Weiter geht der Aderlass bei Ketchum Pleon. Gleich drei Mitglieder aus der Führungsriege um CEO Sabine Hückmann (Foto) werden die Agenturgruppe verlassen. Es handelt sich um Susanne Kochs, Michaela Menken und Nadine Schulz.
Chief Client Services Officer Kochs leitet das Münchener Büro und ist Geschäftsführerin der Tochter Emanate. Menken ist Chief Data & Analytics Officer. Nadine Schulz fungiert als General Manager der Tochter Brandzeichen und als Chief Marketing Officer. Das Trio sitzt im Board der Gruppe.
Laut Deutschland-Chefin Sabine Hückmann verlassen alle drei die Agentur aus freien Stücken.
Nachfolgerin von Schulz soll Anja Rechtsteiner werden. Die frühere Fischer-Appelt-Frau hatte erst
im April 2018 das Berliner Büro übernommen, das
zum Jahresende geschlossen worden war. Auch Rechtsteiner zählte zu den Betroffenen.
Hückmann lobte sie als "eine ausgewiesene Brand-Expertin", die in den vergangenen zwölf Jahren zahlreiche Markenkampagnen entwickelt und Produkt-Launches begleitet habe, besonders in den Bereichen FMCG, Food & Beverage, Spielwaren sowie Travel & Tourism.
Das Münchner Büro soll künftig von Gina Elsholz und Volker Matheis geführt werden. Elsholz (Hückmann: "eine hervorragende Markenstrategin") arbeitet seit mehr als sieben Jahren für Emanate, Matheis (Hückmann: "Experte in internationaler Unternehmens- und Markenkommunikation") seit knapp sechs Jahren.
Eine Nachfolgerin für Menken gibt es noch nicht. Weiter unklar ist auch, wer künftig den Düsseldorfer Standort leiten wird. Der Posten ist seit den Abgängen von Stephanie Altemöller und Britta Gaffrey vakant.
Über die Personalien hatte zuerst das "PR-Journal" berichtet.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/