Frank Schönrock, Deutschland-Chef der Agentur Grayling, wechselt als Managing Director zu BCW (Burson Cohn & Wolfe). Entsprechende Informationen des PR Reports bestätigte die Agentur auf Anfrage.
Ab Januar 2020 bündelt BCW die Angebote in Krisenkommunikation, Issues, Reputation und Public Affairs „büroübergreifend“ in einer Einheit namens „Issues & Public Affairs Solution“. Schönrock wird als deren Leiter Teil des deutschen Managements und an CEO Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach berichten.
Schönrock gilt eher als Krisenexperte denn als ausgewiesener Public-Affairs-Mann. Er ist seit November 2014 hiesiger Statthalter der Agentur Grayling, wo er zusätzlich als europäischer Chair das Krisengeschäft der Agentur verantwortet. Zuvor war er von Oktober 2011 bis Mai 2014 Vice President Corporate Communications/VP Public Engagement bei der Pharmafirma Grünenthal und davor knapp zwölf Jahre lang bei Edelman, wo auch Lünenbürger gearbeitet hat.
Schönrock tritt seinen Job zum Jahreswechsel an und soll zwischen den BCW-Büros in Berlin und Frankfurt pendeln. Er wohnt in der Nähe von Frankfurt.
Bislang führte Bärbel Hestert-Vecoli den Bereich Public Affairs von BCW. Vor kurzem wurde bekannt, dass die mehrjährige Public-Affairs-Chefin von Weber Shandwick
zu Edelman wechselt. Dort amtiert seit 1. November Christiane Schulz als CEO, die ebenfalls von Weber Shandwick kam. Edelman will die bisherigen Teams für Public Affairs und Corporate Communications in dem Bereich "Corporate Reputation" zusammenfassen.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter