Please wait...
News / Marketiers müssen Echtzeit-fähig werden
07.07.2015   News
Marketiers müssen Echtzeit-fähig werden
 
In der Echtzeit-Ökonomie kommt es auf Schnelligkeit an. "Die Information muss relevanter und präziser auf den Kunden zugeschnitten sein als früher, um das Echtzeit-Bedürfnis des einzelnen Kunden zu bedienen", sagt Ralf Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes (DMV). Das sei auch eine große Aufgabe für das Marketing. Einen Überblick über das Real-Time Marketing will eine Studie verschaffen, die der DMV mit Unterstützung der Boston Consulting Group und SAP Deutschland herausgebracht hat.

"Real-Time Marketing. Fragen und Antworten für Entscheider" skizziert Dimensionen und Wirkungen der Digitalen Transformation auf Kunden, Märkte und Unternehmen, gibt Anregungen für innovative Ansatzpunkte und zeigt Aspekte des Real-Time Marketings auf, die aufgrund technologischer, betriebswirtschaftlicher und juristischer Entwicklungen für Entscheider von Bedeutung sind.

Einer der Schlüsseltrends liegt der Studie zufolge im Real-Time Advertising (RTA). Der Trend geht von einer Marketingmedium- und damit umfeldbezogenen Streuwerbung hin zu einer präzisen Kundeneinzelprofil-bezogenen Werbung. Damit sind spürbare Verschiebungen in den Marktbeziehungen zwischen Mediaagenturen, Vermarktern und Publishern verbunden. Je mehr automatisiert abläuft, desto weniger Einzelberatung ist erforderlich. Damit stellt sich unter anderem die Frage, welche Rolle Agenturen in Zukunft haben werden. Wichtige Veränderungsgrößen werden demnach auch Connected TV, das Internet der Dinge sowie die Datenauswertung und -sicherheit sein.

Die Studie ist in gebundener Form ab Mitte dieses Monats für 40 Euro erhältlich bei der Geschäftsstelle des Deutschen Marketing Verbands.
Tel.: 0211.864 06-0
Fax: 0211.864 06-40
E-Mail: info@marketingverband.de


Weitere DMV-Studien finden Sie hier.

Magazin & Werkstatt