Das Münchner Büro der Harvard Good Relations Group will sich mit einem Berater verstärken, der Erfahrungen in den Bereichen Technologie, Unterhaltungselektronik und Digital Lifestyle mitbringt. Die Agentur lockt mit einer Perspektive in ihrem erweiterten Führungsteam sowie "im Umfeld spannender BtoC- und BtoB-Kunden".
Der künftige Stelleninhaber kümmert sich um die Beratung, übernimmt Projekt- und Etatverantwortung sowie gegebenenfalls die Führung von Teams für internationale Marken. Er setzt nicht nur PR-, Marketing- und Social Media-Kampagnen um, er gestaltet auch im erweiterten Managementteam die Agentur mit.
Kandidaten sollten zweieinhalb bis fünf Jahre Erfahrung in der BtoC- und BtoB-Kommunikation in Agenturen oder Unternehmen mitbringen, dazu fundierte Kenntnisse in strategischer Beratung, Projektmanagement und Kundenführung, idealerweise im internationalen Umfeld.
Eine Leidenschaft für Technologie, Gadgets und die digitale Welt sowie ein persönliches Netzwerk in der entsprechenden Medienszene setzt Harvard ebenfalls voraus.
Harvard arbeitet nach eigenen Angaben von München, Wien, Zürich und London aus für große Marken, etablierte Marktführer, innovative Start-ups und Gamechanger aus der Technologie- und Consumer Electronics-Welt.
Weitere Informationen
in unserem Stellenmarkt