Der bisherige Sport1-Kommunikationschef Michael Röhrig hat Michael Röhrig Communications gegründet und ist jetzt selbstständig unterwegs. Das teilt er via Linkedin mit.
Röhrig begann seine berufliche Laufbahn nach eigenen Angaben 2003 als Projektmanager im bei der damaligen EM.TV & Merchandising AG integrierten Agenturteam, das die europäischen Merchandising-Rechte an der Fußball-WM 2006 im Auftrag der FIFA vermarktete. Von 2006 bis 2010 arbeitete er als Pressereferent in der Konzernkommunikation der früheren Constantin Medien AG, die seit 2020 unter Sport1 Medien AG firmiert. 2011 wurde der Diplom-Sportjournalist Teamleiter Kommunikation des Senders Sport1, der ein Jahr zuvor aus der Fusion von Deutschem Sportfernsehen (DSF) und sport1.de hervorgegangen war. 2017 übernahm er zusätzlich die Rolle des Kommunikationschefs bei Constantin Medien. Zuletzt fungierte Röhrig seit 2021 als Director Communication und war für die Unternehmens-, Plattform- und Programm-PR von Sport1, die B2B-Kommunikation für die Tochterunternehmen der Sport1 Medien Gruppe und die Konzernkommunikation der Sport1 Medien AG zuständig.
Seit diesem Monat ist der 48-Jährige unter Michael Röhrig Communications als Communication Consultant mit Fokus auf den Sport- und Medienbereich am Markt,
wie er auf Linkedin mitteilt. Sein Startkunde ist der Content-Dienstleister thinXpool, für den er verschiedene Projekte bei Magenta Sport begleitet.
Röhrigs Aufgaben hat einer Sport1-Mitteilung zufolge Susanne Smoll übernommen, die seit dem Frühjahr die Position der Head of PR & B2B Marketing bei der Sport1 GmbH bekleidet.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/