Bei den PR Report Awards 2025 wurde Susanne Marell (Schwarz Gruppe) als Kommunikatorin des Jahres ausgezeichnet. Die Laudatio vor mehr als 300 Gästen in Berlin hielt Schwarz-Chef Gerd Chrzanowski (rechts).
Susanne Marell habe maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Neu-Positionierung der Schwarz Gruppe als Mutmacher für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland und ein souveränes Europa, heißt es in der Begründung der 37-köpfigen Fachjury.
Der Handelsriese (Lidl, Kaufland) transformiert sich in ein Technologieunternehmen und investiert zukunftsgerichtet: in KI, in Digitalisierung und in Clouddienste. Interne und externe Speerspitze dabei ist Gerd Chrzanowski. Der Schwarz-Chef wurde klug und konsistent zum obersten Veränderungsmanager der Gruppe aufgebaut.
Marell kam Anfang 2023 zu Schwarz. Als Bereichsvorständin Corporate Affairs habe sie einem der verschlossensten Giganten der deutschen Wirtschaft eine Stimme gegeben – und ihm beigebracht, mit sich selbst zu sprechen, konstatierte die Jury: „Mit 360-Grad-Blick und einem tiefen Verständnis für Kultur und Menschen hat sie der Schwarz Gruppe zu einem deutlichen Mehr an Sichtbarkeit, Relevanz und Sympathie verholfen. Und damit bewiesen, dass exzellente Kommunikation das Nervensystem erfolgreichen Wandels ist.“
An den Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
365 Sherpas überzeugte bei den PR Report Awards als Kommunikationsberatung des Jahres 2025. Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren verbindet die Agentur Public Affairs und Unternehmenskommunikation. „Mit ihrem Angebot zählt sie hierzulande zu den führenden Adressen für integriertes Denken und Arbeiten in erfolgskritischen Situationen an den Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“, befand die Jury. In einer Zeit der Multikrisen und des alles überragenden Faktors Politik zahlt sich diese Positionierung aus. Während andere Agenturen konsolidieren müssen, wachsen die Sherpas.
365 Sherpas setzte sich gegen zwei weitere Finalisten durch: FGS Global und MSL hatten es ebenfalls in die Endrunde zur Wahl der Kommunikationsberatung des Jahres 2025 geschafft.
Interdisziplinäre Anpacker-Kampagne
Mit ihrer Kommunikation rund um die Generalsanierung der Riedbahn-Strecke gewann die Deutsche Bahn in zwei Kategorien sowie zusätzlich die Auszeichnung als Case des Jahres 2025. Das Unternehmen ist für viele Menschen ein Symbol für das, was hierzulande tatsächlich oder vermeintlich nicht funktioniert. Entsprechend war die Sanierung der Riedbahn-Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim begleitet von massiven Zweifeln und Vorbehalten.
Die Antwort des Unternehmens: eine interdisziplinäre Anpacker-Kampagne auf allen Kanälen. Die Großbaustelle wurde auch zum kommunikativen Großprojekt, um neue Akzeptanz zu gewinnen. „Nah am Menschen, strategisch und handwerklich herausragend, mit enormer öffentlicher Resonanz“, urteilte die Jury. „Vor allem überzeugte die tiefgründige, selbstkritische und teils schonungslose Haltung der Bahn zu sich selbst.“
500 Gäste beim PR Report Camp
Lena-Mara Pfaffl von LHLK und Luisa Bechtloff von BASF gewannen beim #30u30-Wettbewerb im Rahmen des PR Report Camps und wurden bei den PR Report Awards als Young Professionals des Jahres 2025 ausgezeichnet.
Das PR Report Camp fand vor der abendlichen Awards-Verleihung im Berliner Kosmos sowie am Vortag online statt. Dabei ging es
in vielfältigen Formaten wie Workshops, Panel-Diskussionen, Talks und einem Karriereforum um Ein- und Aufstieg in der PR- und Kommunikationsbranche. Mit dabei waren viele Profis renommierter Agenturen und Unternehmen und insgesamt 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das PR Report Camp 2025 wurde freundlich unterstützt von EnBW und SAP.
Beim Camp hatten die Macherinnen und Macher aller für die Awards-Shortlist nominierten Cases die Möglichkeit, live um den Publikumspreis zu pitchen. In diesem Jahr siegte Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
mit dem Demenz-Awareness-Clip "Perspektivwechsel".
Aus mehr als 400 Einreichungen wählte die Awards-Jury unter Leitung von PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen die besten Arbeiten des Jahres aus. 129 Cases in 27 Kategorien hatten es auf die Shortlist geschafft. Der renommierte Branchenpreis wurde zum 23. Mal verliehen.
Aitastic, pressrelations, Staffbase und Unicepta begleiteten die diesjährigen PR Report Awards als Hauptsponsoren. Alle Informationen zu den Gewinnern unter
www.prreportawards.de