Please wait...
News / Beste CR-Auftritte: Telekom auf Platz eins
Top 10 der untersuchten CR-Websites. Maximum waren 1000 Punkte (Quelle: Netfederation)
04.09.2025   News
Beste CR-Auftritte: Telekom auf Platz eins
Die Kölner Beratungsfirma Netfederation hat einmal mehr die Nachhaltigkeitskommunikation auf den Websites von 50 großen deutschen Unternehmen verglichen. Das Ranking führt die Deutsche Telekom an, die die Rewe Group vom Spitzenplatz verdrängt hat.
Der Bonner Telekommunikationskonzern hat sich mit 783 von 1000 möglichen Punkten den ersten Platz gesichert. Im vergangenen Jahr kam die Telekom auf 765 Punkte und musste sich Rewe (766) noch knapp geschlagen geben. Auf Rang zwei rangiert diesmal Bosch. Der Stuttgarter Technologiekonzern erhält 712 Punkte, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als 622 Punkte zusammenkamen. Vorjahresspitzenreiter Rewe Group belegt mit 703 Punkten Platz drei. Aus den Top Ten herausgefallen sind Schaeffler und BMW, die im vergangenen Jahr die Plätze neun und zehn belegten. Die beiden Aufsteiger heißen Fresenius und RWE.

Im Rahmen der Studie zum Status der digitalen CR-Kommunikation untersuchte Netfederation im zweiten Quartal dieses Jahres die Nachhaltigkeitsbereiche der Internetauftritte von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur anhand von insgesamt 114 unterschiedlich gewichteten Kriterien. Diese Kriterien sind den drei Kategorien "Haltung & Glaubwürdigkeit", "Reporting & Dokumentation" und "Fakten & Kennzahlen" zugeordnet.

Mit seinem CR-Benchmark will Netfederation auch Entwicklungen und und Best Practices in der digitalen Nachhaltigkeitskommunikation aufzeigen. Ein Ergebnis: Die in der Untersuchung berücksichtigten Unternehmen ziehen sich zunehmend aus der aktiven Nachhaltigkeitskommunikation zurück. So stellen beispielsweise nur noch 30 Prozent der Unternehmen ihre Kennzahlen zur Biodiversität transparent online dar.

"Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat zwar Struktur in die Berichterstattung gebracht, aber die menschliche Komponente droht auf der Strecke zu bleiben", lässt sich NetFed-Geschäftsführer Christian Berens zitieren. "Unternehmen erfüllen die formalen Anforderungen, verpassen aber die Chance, Vertrauen bei ihren Stakeholdern aufzubauen."

Ein weiteres Ergebnis: 96 Prozent der Unternehmen veröffentlichen ihre Nachhaltigkeitsberichte als PDF, aber nur 34 Prozent nutzen echte Online-Berichte. Gleichzeitig sehen 72 Prozent einen Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, ein Plus von 46 Prozentpunkten seit 2021, doch nur 22 Prozent schöpfen digitale Features in ihrer digitalen Kommunikation aus, wie beispielsweise über interaktive Kennzahlentools oder Dashboards.

Die Ergebnisse des "CR Benchmark" für 2025 sind hier zu finden.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt