Please wait...
News / Content-Marketing-Riese Territory entlässt 100 Mitarbeiter
Oliver Reinke (Foto: Kai Uwe Oesterhelweg)
03.09.2025   News
Content-Marketing-Riese Territory entlässt 100 Mitarbeiter
Bei der von Oliver Reinke geführten Bertelsmann-Tochter Territory wird aktuell in großem Stil Personal abgebaut.
Wie die Agentur gegenüber Campaign Germany (erscheint wie der PR Report im Verlag Oberauer) bestätigt hat, wird es in den kommenden Monaten zu einem Abbau von voraussichtlich 100 Stellen an allen Standorten der Content-Marketing-Agentur kommen. Insgesamt beschäftigt die Gruppe 750 Mitarbeitende.
 
Ein Bertelsmann-Sprecher erklärt: "Territory stellt sich derzeit organisatorisch neu auf, um den wachsenden Anforderungen der Kunden sowie den Herausforderungen und Entwicklungen am Markt noch besser gerecht werden zu können."
 
Insbesondere der Agenturbereich stehe seit geraumer Zeit unter hohem wirtschaftlichem Druck. Vor diesem Hintergrund habe das Management jetzt entschieden, die Organisation in diesem Bereich zu straffen, effizienter zu strukturieren und noch stärker auf die Bedürfnisse einzelnen Branchen zuzuschneiden. 
 
Anfang des Jahres hatte der langjährige Bertelsmann-Manager Oliver Reinke die Geschäftsführung der Agentur übernommen. Er folgte seinerzeit auf Sandra Harzer-Kux, die das Unternehmen verlassen hatte, um sich einer neuen unternehmerischen Herausforderung zu stellen. Im Juni wurde bekannt, dass Harzer-Kux im Oktober 2025 die Geschäftsführung des Kinder- und Jugendbuch-Verlags Carlsen übernehmen wird.
 
Territory ist offenbar schon seit längerem in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Von den einst 1.000 Mitarbeitenden sind nur noch 750 übrig. Auch das 2024 angekündigte Start-Up Smart Agency hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Angekündigt wurde es im Sommer 2024 als digitaler Anbieter für professionelle Marketinglösungen, der KI-Technologie mit der Beratungs- und Kreativkompetenz von Territory verbindet. 
 
Trotz aller Anstrengungen sei es nicht gelungen, das interne MarTech-Start-up am Markt zu etablieren und die damit verbundene wirtschaftliche Grundlage für eine Fortführung der Geschäftsaktivitäten zu schaffen. Deshalb wird es im Oktober 2025 eingestellt. Von dieser Entscheidung sind 20 Mitarbeitende betroffen, für die nach Angaben des Unternehmenssprechers "bereits gemeinsam sozialverträgliche Lösungen gefunden" worden seien.
 
Diese soll es nun auch für die weiteren 100 Mitarbeitenden geben, die ebenfalls betroffen sin. Management und Betriebsrat hätten sich nach intensiven Verhandlungen auf einen Interessenausgleich und Sozialplan verständigt. CEO Reinke wolle zu gegebener Zeit weitere Details zur umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens bekanntgeben.
 
Von den rund 750 Mitarbeitenden der Gruppe, die an verschiedenen Standorten im In- und Ausland tätig sind, arbeiten rund 500 im Agenturbereich, der damit die größte Säule der Agentur darstellt. Daneben gibt es die Units Influence und Media sowie den ganzen Backoffice-Bereich. Die 100 Entlassungen betreffen hauptsächlich den Agenturbereich und die Mitarbeitenden im Backoffice.
 
Der geplante Stellenabbau bedeute nicht, dass bestimmte Kompetenzfelder gestrichen werden, lässt die Agentur verlauten. Auch die zuvor bei der Smart Agency gebündelten MarTech-Kompetenzen würden erhalten bleiben. Es gehe vorrangig um eine Verschlankung, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.
 
Von: Bärbel Egli-Unckrich. Dieser Artikel erschien zuerst bei Campaign Germany.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt