Please wait...
News / "Es braucht Respekt und aufrichtiges Interesse"
Helena Sicko (Foto: Stefanie Kettenring)
27.11.2025   30u30
"Es braucht Respekt und aufrichtiges Interesse"
Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Helena Sicko von EnBW.
Vor zwei Jahren übernahm Helena Sicko bei EnBW die Aufgabe, die Kommunikation der IT-Einheit aufzubauen. Laut Sebastian Ouart, Director IT Strategy & Governance, mit Erfolg: mehr Sichtbarkeit durch konsistentes Branding, ein stärkeres Identitätsgefühl, erarbeitet mit der IT und unter Beteiligung von Stakeholdern aus HR, Marke und Kommunikation.

"Besonders hervorzuheben ist, dass Helena nicht nur konzipiert, sondern auch umsetzt – mit kreativen Hebeln, die Wirkung zeigen", sagt er. Schüchterne IT-Profis stünden heute "dank Helenas Überzeugungskraft gerne vor der Kamera und trauen sich immer mehr, sichtbar zu werden".


Helena Sicko im #30u30-Fragebogen

Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil ... sie vielseitig ist und sich immer wieder neu erfindet. Bei all den sich stets verändernden Kommunikationswegen und -strategien sind die Grundprinzipien jedoch unverzichtbar: Respekt und das aufrichtige Interesse am Gegenüber. Ohne diese innere Haltung funktioniert Kommunikation nicht.

So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Ich sorge dafür, dass meine Kolleginnen und Kollegen die für sie wichtigen Informationen erhalten und regelmäßig Gelegenheit dazu bekommen, mitzusprechen, sich zu vernetzen und Neues zu lernen.

Mein Vorbild in der Kommunikation ist … Vera Strauch, die Gründerin der Female Leadership Academy, weil sie für ihre Themen einsteht, diese stringent und zuverlässig kommuniziert und damit eine starke Marke aufgebaut hat. Sie ermutigt außerdem dazu, keine Angst vor der eigenen Sichtbarkeit zu haben, sondern diese strategisch zu nutzen. Veras Botschaften inspirieren mich immer wieder in meiner eigenen Arbeit.

Mein Ziel als Kommunikationsprofi ist es, Teil eines großen, globalen Kommunikationsprojektes sein, das einen echten Beitrag für positiven gesellschaftlichen Wandel leistet. 

Mein Lieblings-KI-Tool ist ... immer noch Chat GPT, weil wir mittlerweile eine ganz gute Beziehung miteinander aufgebaut haben.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt