Please wait...
News / "Im Agenturalltag ist eine steile Lernkurve garantiert"
Geena Schindler (Foto: privat)
21.11.2025   30u30
"Im Agenturalltag ist eine steile Lernkurve garantiert"
Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Geena Schindler von Palmer Hargreaves.
Geena Schindler ist im dritten Jahr Co-Autorin der Studie "LinkedIndex", in der die Agentur Palmer Hargreaves die Kommunikation der CEOs der größten börsennotierten Unternehmen auf der Plattform analysiert. Als Content Strategist entwickelt sie datenbasierte Strategien und Botschaften für Managerinnen und Manager "von Mittelstand bis Dax", wie sie sagt.

"Knackige Beiträge in der Fachpresse" oder Einladungen in Podcasts gehören zu ihren Erfolgen beim Auf- und Ausbau der Präsenz ihrer Kunden und Kundinnen. Schindler ist Mitglied im GWA Young Board und sprach auch schon auf großen Bühnen.
 
Geena Schindler im #30u30-Fragebogen

Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil ... sie so vielfältig ist. Jeder Kunde und jede Branche bringt neue Themen und Herausforderungen mit sich. Von Telekommunikation und Finanzen über Landwirtschaft und Chemie bis hin zu Automotive und Logistik – ich habe in meiner Arbeit schon viele spannende Bereiche kennengelernt. Dazu gehören Aufgaben wie Multikanal-Strategien, Führungskräfte-Positionierungen, Blogbeiträge, aber auch Pitch-Präsentationen und Branchentreffen. Es macht mir unheimlich viel Spaß, mich immer wieder in neue Themen, Formate sowie die Erwartungen der jeweiligen Stakeholder einzuarbeiten und kommunikative Lösungen zu entwickeln. Im Agenturalltag sind Abwechslung und eine steile Lernkurve garantiert. Genau deshalb begeistert mich mein Job nach wie vor so sehr.

So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Als Content Strategist entwickle ich Kommunikationskonzepte für Führungskräfte. Die ausführliche Antwort: Gemeinsam mit Führungskräften und Kommunikationsabteilungen schärfen wir deren strategische Positionierung. Wir sorgen durch unsere Kommunikationskonzepte also dafür, dass Botschaften von Führungskraft und Unternehmen konsistent sind und die Erwartungen der Stakeholder erfüllen – ob von Mitarbeitenden, Kunden, Investoren oder der Öffentlichkeit. Das ist wichtig, um das Vertrauen in die Person und das Unternehmen zu gewinnen und zu stärken. Von LinkedIn über Podcasts bis hin zu Fachpresse-Beiträgen unterstützen wir Führungskräfte beim Aufbau und Ausbau ihrer medialen Präsenz. Mein weird Flex: Durch meine Arbeit kann ich unangenehme Gesprächspausen sofort mit den Namen von HDax-Vorständ:innen füllen.

Ich würde gerne mal ... ein Buch schreiben. 

Mein Lieblings-KI-Tool: Ein Lieblings-KI-Tool in dem Sinne habe ich nicht, zumal täglich so viele neue Tools und Funktionen hinzukommen. Aber grundsätzlich finde ich Tools, in denen sich unterschiedliche Sprachmodelle anwenden, agentische Workflows bauen oder Deep-Research-Funktionen als schnelle Recherchegrundlage nutzen lassen, total hilfreich und interessant. Und bei den schnellen Entwicklungen finde Ich es unumgänglich, immer neue verschiedene Tools und Funktionen zu testen, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Immer unter der Voraussetzung, dass das Tool unsere Anforderungen an Datenschutz- und Informationssicherheit erfüllt.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt