Wie verändert KI die Arbeit in der Kommunikation? Woran erkennt man einen schlechten Chef? Byung-Hun Park, Kommunikationschef von Viessmann, antwortet in unserem Karriere-Fragebogen.
Viele sprechen von einer Revolution durch Künstliche Intelligenz. Müssen PR- und Kommunikationsprofis jetzt umschulen?
No doubt.
Welche Aufgaben in der PR- und Kommunikationsbranche werden sich durch KI am stärksten verändern?
Analysieren, formulieren, schreiben.
Welche Kompetenzen brauchen PR- und Kommunikationsprofis im KI-Zeitalter unbedingt?
Die richtigen Fragen stellen und die richtigen Schlussfolgerungen treffen. Plus kreativ bleiben.
Die größten Fehler, die Berufsanfänger/Young Professionals in der Kommunikation machen können, sind ...
... Desinteresse und Faulheit.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Byung-Hun Park wird zu Gast sein beim
PR Report Camp 2025. Auch in diesem Jahr gibt es die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals: am 12. November digital und am 13. November vor Ort in Berlin. Mit dabei als Partner des Camps sind viele renommierte Agenturen und Unternehmen, darunter auch Viessmann.
Kostenlos für Studierende, Volos und Trainees! Jetzt anmelden! _______________________________________________________________________________
Wo/bei welchen Kompetenzen sehen Sie mit Blick auf Nachwuchs und Young Professionals den größten Aufholbedarf?
Lange die Aufmerksamkeit aufrecht halten.
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter begeistert Sie, wenn sie/er ...
... etwas bewegen will.
Die wichtigste Frage, die Sie in jedem Bewerbungsgespräch stellen, lautet:
Bist Du schnell oder gründlich?
Eine Bewerberin/ein Bewerber fragt Sie: „Warum werde ich bei Ihnen beruflich glücklich?“ – was antworten Sie?
Weil wir selbst glücklich sind.
Eine schlechte Chefin oder einen schlechten Chef erkennt man an ...
... volatilen Schwankungen der Laune.
Mit dem Wissen von heute: Nach welchen Kriterien würden Sie Ihren ersten Arbeitgeber auswählen?
Wo kann ich am meisten lernen.
Wenn Sie heute 25 Jahre alt wären, würden Sie sich …
... freuen.