Please wait...
News / "Je nach Stimmung variiert der Sound"
Anna Kramer (Foto: privat)
29.10.2025   30u30
"Je nach Stimmung variiert der Sound"
Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Anna Kramer von der Börse Stuttgart.
Bei der Börse Stuttgart begleitet Anna Kramer den Vorstand regelmäßig bei Events und politischen
Treffen, unterstützt bei der Vorbereitung von Panels ebenso wie auf Linkedin. Im vergangenen Jahr arbeitete sie am Relaunch des Intranets mit. Eines der spannendsten Projekte, so die 29-Jährige, sei zuletzt die Kommunikation rund um den Finance Summit ihres Arbeitgebers gewesen, der Mitte September zum zweiten Mal stattfand.

Zuvor war Kramer Managerin für Communication and Content bei Somfy, einem Anbieter von smarten Steuerungen und Automatisierung von Gebäuden. Dort war sie vor allem für Social Media zuständig.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2025? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 12. November (digital) und am 13. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
 
Anna Kramer im #30u30-Fragebogen

Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil ... man nicht nicht kommunizieren kann. Gute Kommunikation begeistert mich, weil sie Brücken baut – zwischen Menschen, Meinungen und Organisationen. Sie ist der Schlüssel, um Vertrauen zu schaffen und komplexe Themen verständlich zu machen. Gerade in der Finanzwelt sehe ich es als eine Aufgabe, Financial Literacy zu stärken, damit Menschen handlungsfähig bleiben und fundierte Entscheidungen treffen können.

So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Das kommt ganz auf die Zielgruppe an – "Know your Audience" ist für mich eine der wichtigsten Kommunikationsgrundregeln. Kindern von Freunden sage ich gern: "Ich habe viel Kontakt mit Menschen, die für die Zeitung schreiben." Bei einer früheren beruflichen Station entstand mal ein Beitrag im Kinderfernsehen – damit konnte ich richtig punkten. Ansonsten, an Tagen, an denen ich die Tastatur zum Glühen bringe, trifft es Sven Sattlers "Industrie-Schreibmaschine". Sonst vergleiche ich meinen Job mit dem einer Dirigentin. Ich sorge dafür, dass die Kommunikationskanäle und Botschaften aufeinander abgestimmt sind, sodass sie harmonisch zusammenspielen und beim Publikum den passenden Eindruck hinterlassen. Je nach Situation oder Stimmung variiert der Sound.

Mein Vorbild in der Kommunikation ... sind mehrere Personen. Besonders spannend finde ich die Arbeit von Sarah Hurwitz, der Redenschreiberin von Michelle Obama. Sie versteht es, Worte zu wählen, die Wirkung entfalten – bestimmt und nachhaltig. Ihre Sprache schafft Nähe, ohne je die strategische Linie zu verlieren. Wenn es um Unternehmenskommunikation geht, ist Monika Schaller für mich eine zentrale Referenz. Sie zeigt bei SAP, wie man Komplexität klar strukturiert, Relevanz schafft und ein Unternehmen kommunikativ zukunftsfähig positioniert. Und: Gute Kommunikation lebt auch davon, komplexe oder wissenschaftliche Inhalte verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Mai Thi Nguyen-Kim setzt so Edutainment wirkungsvoll und klug ein.

Ich würde gerne mal ... eine mutige Purpose-Kampagne umsetzen, ähnlich wie Nike’s "Dream Crazy" mit Colin Kaepernick. Eine Kampagne, die die Positionierung stärkt und die Reputation des Unternehmens schärft.

Meine Lieblings-KI-Tools sind ... Canva oder Runway, weil ich damit Ideen schnell und effizient visuell skizzieren und umsetzen kann. Zudem eignen sie sich hervorragend als Icebreaker in Workshops. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass KI die Kommunikation grundlegend verändern wird. Die gezielte Gestaltung von Inhalten für die Ausspielung durch Large Language Models wird zur zentralen Herausforderung und zugleich großen Chance für Unternehmen und die Kommunikationsbranche..
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt