Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Anna Jablonowski von Finn Partners.
Reisen ist für Anna Jablonowski mehr als Hobby. Es ist Leidenschaft. Und ihr Job. Als sie bei der Suche nach einer Werkstudierendenstelle auf eine Agentur stieß, die auf Tourismus spezialisiert ist, war klar: Da muss sie hin. Dreieinhalb Jahre später wechselte sie zu Finn Partners, wo sie als Senior Account Manager im Travel-Team arbeitet.
Ein Kunde ist Island: Während einer Reihe von Vulkanausbrüchen konzipierte und begleitete Jablonowski unter anderem eine Pressereise, um negative Berichterstattung zu kontern. Schon kurz nach ihrem Start bei der Agentur habe sie zu einem Kundengewinn beigetragen.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2025? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 12. November (digital) und am 13. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
Anna Jablonowski im #30u30-Fragebogen
Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil ... sie so vielfältig ist. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von einer großen Vielfalt an Textformen und Themen. Dazu kommem umfassende Recherchen sowie der tägliche Austausch mit Kunden, Kollegen, Journalisten und Stakeholdern – um nur einige Aspekte zu nennen. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: Langweilig war mir bisher an keinem einzigen Tag.
So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Hier sage ich tatsächlich meistens, dass ich Pressemitteilungen schreibe. Das ist natürlich stark vereinfacht und steht im großen Kontrast zu dem davor gesagten, aber ist das, womit meiner Erfahrung nach die meisten branchenfremden Personen etwas anfangen können.
Mein Vorbild in der Kommunikation ist … Susanne Daubner. Ich bewundere sie besonders für ihre bemerkenswerte Flexibilität – sie versteht es, ihre Sprache und ihren Ton stets präzise an unterschiedliche Zielgruppen und Kanäle anzupassen. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich, professionell und je nach Thema mit einer Prise Humor zu vermitteln, macht sie für mich zu einer echten Kommunikationskünstlerin.
Mein Ziel als Kommunikationsprofi ist, einmal die Leitung eines internationalen Kommunikationsteams übernehmen zu können. Durch meine bisherigen Erfahrungen bei Finn Partners in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams, insbesondere aus England, Frankreich und den USA, konnte ich bereits interkulturelle Kompetenzen und ein gutes Gespür für unterschiedliche Arbeitsweisen und Kommunikationsstile entwickeln. Diese Fähigkeiten möchte ich weiter ausbauen und künftig in einer koordinierenden, verantwortungsvollen Rolle einsetzen, um globale Projekte strategisch mitzugestalten und zum Erfolg zu führen.
Mein Lieblings-KI-Tool: Künstliche Intelligenz lässt sich gut als eine neue Art Sparringspartner nutzen. Wenn man bei einer Formulierung festhängt oder mit einer Idee nicht weiterkommt, kann es helfen, Chat GPT zu fragen. Auch wenn die Antwort nicht immer sofort überzeugt, liefert sie oft einen wertvollen Denkanstoß – und bringt einen genau dadurch wieder in Bewegung.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren