Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Michael Gnahm von der Kommunikationsagentur Redgert Comms.
"Kreatives Storytelling, Lust am Experimentieren und Neugier, die Social-Media-Kanäle nach vorne zu treiben und so für übergroße Skalierung zu sorgen." Wegen dieser Kompetenzen habe er Michael Gnahm eingestellt, sagt Stanij Wićaz, Managing Partner DACH bei Redgert. Gnahm sei wichtig für das Ziel, das Angebot der Agentur zu erweitern.
Neben der Betreuung von Kunden hat der 27-Jährige mit "Zauber & Zaster" auf Instagram und Tiktok ein Format über Gründer und Gründerinnen gestartet, für das er auch vor der Kamera steht und das nicht zuletzt der Akquise dient. Zuvor war Gnahm Cross-Media-Redakteur bei "Business Punk".
_______________________________________________________________________________
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2025? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 12. November (digital) und am 13. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
Michael Gnahm im #30u30-Fragebogen
Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil ... ich kreativ mit Texten, Bildern und Sprache umgehe, gern mit Menschen spreche und dabei ständig neue Perspektiven und Geschichten entdecke.
So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Ich betreibe (hoffentlich) kreative Pressearbeit und sorge dafür, dass Unternehmen, Unternehmer:innen und ihre Geschichten durch plattformgerechtes Storytelling auch auf Social Media sichtbar sind.
Mein Vorbild in der Kommunikation ist ... unter anderem Philipp Westermeyer. Er beeindruckt mich, weil er OMR zu einer 360-Grad-Marke aufgebaut hat – Podcast, Webseite, Academy und große Marketing-Messe in einem. OMR ist mehr als ein Medium: Es ist Plattform und Lifestyle zugleich. Die Marke verknüpft Marketing und Kommunikation mit popkulturellen Phänomenen. Ich bin überzeugt, dieser Trend wird sich fortsetzen. Wer kommunikativ langfristig relevant bleiben will, muss Popkultur und Zeitgeist nicht nur verstehen, sondern auch leben.
Mein Ziel als Kommunikationsprofi ist: Ich würde gerne mal völlig ohne Vorgaben und mit maximaler kreativer Freiheit Social-Strategien, -Formate und Content für ein alteingesessenes Unternehmen entwerfen, umsetzen und posten.
Mein Lieblings-KI-Tool ist ... Chat GPT. Damit baue ich mir gezielt Sparring-Partner für verschiedene Anwendungsfälle. So nutze ich etwa GPTs, die mich beim Schreiben von Linkedin-Posts unterstützen – für jedes Profil einen eigenen mit passendem Fachwissen. Sie helfen mir auch, Tiktok Hooks zu formulieren oder Betreffzeilen für E-Mail-Pitches zu optimieren. Zudem ist die Wolf-Schneider-KI eine wertvolle Ergänzung für alle, die Texte verfassen.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren