Please wait...
News / "Ich will Kommunikation machen, die Wirkung hat"
Arianna Elsässer (Foto: Friederike Kalz)
11.09.2025   30u30
"Ich will Kommunikation machen, die Wirkung hat"
Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Arianna Elsässer von der Agentur FPH.
Arianna Elsässer arbeitet seit der Gründung bei FPH. Sie habe schon als Werkstudentin entscheidend dazu beigetragen, "dass unsere Firma überhaupt erfolgreich starten konnte", sagt Geschäftsführer
Stefan Mauer. "Mich beeindruckt besonders, wie scheinbar mühelos Arianna mit Menschen jedes Alters umgeht." Selbst mit schwierigen Ansprechpartnern und -partnerinnen auf Kundenseite. 

Vor allem in der Anfangszeit der Berliner Agentur war sie auch unternehmerisch involviert und habe Kunden akquiriert, mit denen FPH inzwischen mehr als 100.000 Euro Umsatz gemacht habe.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2025? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 12. November (digital) und am 13. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
 
Arianna Elsässer im #30u30-Fragebogen

Die Arbeit in der Kommunikation reizt mich, weil … man damit nicht nur Dinge nach außen sichtbar machen kann, sondern sich und Kunden auch zwingt, Dinge nach innen klarer zu benennen. Nicht nur: Was verkaufen wir hier eigentlich? Sondern auch: Was sind unsere Ziele, unsere Haltung, unsere Wirkung, unsere Werte? Genau diese Übersetzungsarbeit macht mir richtig Spaß: Bei komplexen Themen so lange nachzufragen, bis ich sie wirklich verstehe – und sie dann so aufzuschreiben, dass sie für noch mehr Menschen verständlich sind und zum Weiterdenken anregen. Im besten Fall ist gute Kommunikation ein Hebel für mehr ökologischen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolles Wirtschaften.

So erkläre ich anderen Menschen meinen Job: Ich unterstütze Unternehmen und Organisationen dabei, mit ihren Themen in die Medien zu kommen. Gemeinsam finden wir spannende Geschichten, bereiten sie journalistisch auf und bringen sie genau dort unter, wo sie gehört werden. Von der ersten Idee bis zur letzten Freigabe begleiten wir den ganzen Prozess – wir nennen das Ende-zu-Ende-Beratung. Dafür müssen wir nicht nur gut schreiben können, sondern vor allem auch authentische und vertrauensvolle Beziehungen zu Journalist*innen aufbauen. Dazu gehört auch ein gutes Gespür dafür, welche Themen zu welchem Zeitpunkt für welche Redaktionen relevant sein könnten.

Mein Vorbild in der Kommunikation ist: Ich habe kein klassisches Vorbild, sondern lasse mich inspirieren von Kommunikator*innen, die Haltung zeigen, klar in ihrer Sprache sind und wissen, wann es besser ist zuzuhören statt zu senden. Menschen, die Kommunikation nicht als Dauerbeschallung verstehen, sondern als Verantwortung – gerade in Zeiten, in denen Vertrauen schwer verdient, aber schnell verspielt ist.

Mein Ziel als Kommunikationsprofi ist: Ich will Kommunikation machen, die Wirkung hat, nicht nur Reichweite. Bei FPH arbeiten wir ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die einen positiven Beitrag leisten – für die Umwelt, Menschen oder die Gesellschaft. Impact bedeutet für mich, mit Kommunikation nicht nur sichtbar zu machen, was ein Unternehmen tut, sondern wofür es steht – und was es damit bewirken kann. 

Mein Lieblings-KI-Tool: KI nutze ich gerade eher als Unterstützung. Weil ich überzeugt bin, dass Menschenkenntnis und echte Kreativität (noch) keine KI ersetzen kann. Gute Kommunikation bleibt einfach Kopfsache. Ein Tool, das ich aber gerne benutze, ist NotebookLM – damit lasse ich mir komplexe Studien oder Materialien ganz bequem als Podcast zusammenfassen.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt