Please wait...
News / Pressemitteilung behält hohen Stellenwert
(Grafik: News Aktuell)
31.07.2025   News
Pressemitteilung behält hohen Stellenwert
Im Ranking der Recherchequellen von Journalisten liegt die Pressemitteilung vorn. 70 Prozent der Journalisten in der DACH-Region greifen täglich oder mehrmals pro Woche auf sie zurück. Das geht aus dem "Medien-Trendmonitor 2025" von New Aktuell hervor.
Mit 85 Prozent liegen Pressemitteilungen an der Spitze der genutzten Recherchequellen. Knapp dahinter folgt das direkte, persönliche Gespräch (84%). Suchmaschinen nutzen 80 Prozent der befragten Journalisten als Einstieg in ihre Informationssuche. Pressekonferenzen und Veranstaltungen sind für 71 Prozent  wichtig. Künstliche Intelligenz spielt für 38 Prozent der Umfrageteilnehmer eine Rolle.
 
Für ihren "Medien-Trendmonitor" hat die dpa-Tochter New Aktuell vom 6. Mai bis 10. Juni insgesamt 1011 Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz online befragt. Demnach nutzen 43 Prozent von ihnen Pressemitteilungen von Unternehmen oder Agenturen täglich für ihre Arbeit. 27 Prozent setzen mehrmals wöchentlich darauf. Nur eine kleine Minderheit verwendet Pressemitteilungen seltener als monatlich (7%) oder gar nicht (2%).

75 Prozent der Umfrageteilnehmer stufen Hintergrundinformationen und Fact Sheets, etwa als PDF oder Link, als besonders wichtig ein. Zwei von drei Journalisten wünschen sich begleitendes Fotomaterial. Für knapp die Hälfte sind Studien und Whitepaper sowie Infografiken relevant. Demgegenüber ist es nur für 17 Prozent der Befragten von Bedeutung, dass einer Pressemitteilung Bewegtbild oder O-Töne beigefügt sind. 45 Prozent der Journalisten, hauptsächlich für Radio  produzieren, finden Audio aber durchaus wichtig. Und 29 Prozent derjenigen, die für Social Media berichten, wollen Video-Material haben. Insgesamt nutzen jedoch nur wenige Medienprofis Videos und Audios für die eigene Content-Produktion: 66 Prozent verwenden Bewegtbild- oder Audio-Material nur sporadisch (seltener als monatlich) oder gar nicht.

Ein weiteres Ergebnis:
Frage: In welcher Form sollte PR-Begleitmaterial idealerweise bereitgestellt werden? (n=870)

- Als Download-Link in der Pressemitteilung 76%
- Als Anhang per E-Mail 62%
- Im Pressebereich der Unternehmenswebsite 38%
- Über Presseportale 23%.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt