Die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation befindet sich auf der Suche nach einer Team-Leitung (m/w/d) in Leipzig, Berlin oder Remote.
Der künftige Stelleninhaber:
- ist zentrale Ansprechperson, um Forschungsergebnisse gezielt in Englisch und Deutsch für die Praxis aufzubereiten – sei es in Form von Publikationen, Texten, Online-Formaten (LinkedIn, Websites), Präsentationen, Veranstaltungen (u.a. Leadership Forum) und durch die Ansprache von (internationalen) Branchenmedien. Sie/Er entwickelt Strategien und Formate und setzt diese operativ um: von der Themenfindung über die Koordination bis zur Umsetzung/Veröffentlichung.
- behält alle laufenden Projekte und Budgets im Blick, erstellt gemeinsam mit dem Team realistische Zeitpläne, brieft und kontrolliert Dienstleister, strukturiert Aufgaben und setzt diese konsequent durch aktive Mitarbeit in Projekten, die Übernahme von To-dos und schnelle Abstimmungen um. Sie/Er ist ein/e verlässliche/r Koordinator/in mit operativer Verantwortung.
- übernimmt die Kommunikation mit den Partnern der Akademischen Gesellschaft aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie/Er informiert über Projektstände und Ergebnisse, holt aktiv Feedback ein, bereitet Inhalte verständlich auf und bringt die richtigen Personen zusammen. Sie/Er sorgt für einen guten Informationsfluss und schnelle Abstimmungen mit allen Involvierten und Beteiligten.
- leitet ein kleines, engagiertes Team mit einem kooperativen Führungsstil. Dabei fördert sie/er Eigenverantwortung, hilft bei der Weiterentwicklung der Teammitglieder und schafft eine Arbeitsatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und einbringen können. Sie/Er gestaltet gemeinsame Entscheidungsprozesse, sorgt für klare Zuständigkeiten und ist erste Ansprechperson für das Team.
Bewerber:
- haben ein Studium im Bereich Kommunikation, BWL/Marketing oder einem verwandten Feld erfolgreich abgeschlossen.
- bringen mehrjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation/PR sowie in der Leitung von Projekten und Teams mit (Erfahrungen in wissenschaftsnahen Organisationen sind ein Pluspunkt).
- drücken sich schriftlich und mündlich sicher auf Deutsch und Englisch aus.
- denken strategisch, sind organisatorisch stark und zeigen unternehmerisches Verständnis.
- arbeiten selbstständig und strukturiert und bringen eine hohe Affinität zu Online-Tools für Kommunikation und Projektmanagement mit.
- agieren flexibel und bringen sich mit hohem Engagement ein.
- arbeiten verbindlich, teamorientiert und kollegial auf Augenhöhe zusammen und übernehmen gerne Verantwortung.
Weitere Informationen im
Stellenmarkt.
Das Jobangebot von prreport.de wird täglich aktualisiert. Neue Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als Job-Newsletter abonniert werden.