Please wait...
News / Campaign AOY Germany: Noch bis zum 11. Juli einreichen
03.07.2025   Veranstaltung
Campaign AOY Germany: Noch bis zum 11. Juli einreichen
Der Countdown läuft: Noch bis zum 11. Juli können sich Agenturen zum vergünstigsten Preis für die ersten Agency of the Year Awards Germany bewerben.

Zum Start wird eine hochkarätige Jury unter Vorsitz von Ulrich Klenke, Chief Brand Officer der Deutschen Telekom, und Bärbel Egli-Unckrich, Chefredakteurin von Campaign Germany, über die Einsendungen urteilen. Neben ihnen sind weitere 22 Marketingentscheider Teil des hochkarätig besetzten Gremiums. Folgende Top-Executives sind außerdem mit dabei:


Tim Alexander, CMO, Deutsche Bank
Martell Beck, Head of Marketing & PR (CMO), Deutsche Bahn
Andreas Billker, Senior Marketing Activation Manager Pringles DACH, Kellanova
Vera Donner-Sander, International Brand Director Semper Idem Underberg
Martin Drust, Managing Director Marketing, FC St. Pauli 
Michael Götz, CMO, Gustavo Gusto
Guiseppe, Fiordispina, Marketing Director Cupra / Seat Deutschland
Adrienne Héon-Kleinen, Senior Vice President Brand & Communikation, E.ON
Heiko Klauer, CMO, Ikea
Dorit Posdorf, CMO DocMorris
Alexandra Megid, Global Marketing Director Bahlsen
Katrin Menne, Head of Brand and Content Marketing Group Communications, Merck
Michelle Mynhardt, Head of Brand, Marketing and Customer Relations, Lufthansa
David Rieck, Bereichsleiter Engagement, Lidl
Jennifer Treiber-Ruckenbrod, CMO, Mini 
Klaus Schmäing, Director Marketing, Fritz-Kola
Thomas Schnaitmann, Leiter Marke International, Hornbach
Susann Schramm, CMO Motel One Group
Tobias Van Maele, Marketing Director Germany & Central Region, Nestlé Purina Petcare Deutschland
Iskra Velichkova, Senior Director Marketing DACH, PayPal
Lothar Weissenberger, Managing Director Marketing & Digital Media, DeKa Bank Deutsche Girozentrale
Steffen Zeller, CMO, Rügenwalder Mühle
 
Vorbild für die ersten deutschen Agency of the Year Awards ist der gleichnamige britische Wettbewerb, von dem es seit einigen Jahren auch einen globalen Ableger gibt. Im Fokus stehen die besten Agenturen, Einzelpersonen und Teams aus unterschiedlichen Kommunikationsdisziplinen. Damit bietet der Wettbewerb nicht nur eine Bühne für kreative Exzellenz, sondern auch eine Plattform für strategische Weitsicht und kulturelle Relevanz.
 
Warum dieser Award gerade jetzt besonders relevant ist
Zu den Agenturkategorien zählen Kreation, Digital, Brand Experience, Cultural Marketing und Media. Im People-Bereich stehen Fähigkeiten wie Leadership, Talent Management, DEI&B, New Business, Strategie und Kreation im Fokus. Gesucht werden außerdem die besten Young Professionals und Vordenker der Branche.
 
In einer Zeit des Umbruchs und der Transformation, setzen die AOTY Awards ein wichtiges Signal. Sie honorieren nicht nur kreative Höchstleistungen, sondern auch strategische Klarheit und kulturelle Sensibilität. Während die Grenzen zwischen Werbung, Content und gesellschaftlichem Diskurs verschwimmen, bietet dieser Award Orientierung und Anerkennung für all diejenigen, die den Wandel gestalten. Er ist ein Prädikat für Exzellenz und zeigt, dass die Kreativbranche viele Facetten hat – von herausragender Kreation über strategische Brillanz bis hin zu kultureller Relevanz.
 
Weitere Informationen zum Wettbewerb sind hier abrufbar. Die Einreichungsfrist läuft regulär bis zum 11. Juli 2025, die Late Deadline ist der 25. Juli 2025. Nach einer Vorjurierungsphase im Spätsommer wird die Jury die Einsendungen im Rahmen einer Präsenzsitzung beurteilen. Die Preisverleihung findet am 27. November 2025 in Hamburg statt. 

Magazin & Werkstatt