Barbara Schädler, Leiterin Group Communications und Mitglied der erweiterten Konzernleitung beim Schweizer Pharmakonzern Roche, verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand. Und plant ein ganz besonderes "Praktikum".
Schädler, die bei ihrem Ausscheiden 63 Jahre alt sein wird, kam im Jahr 2019 zu Roche.
CEO Thomas Schinecker sagte: "In den mehr als sechs Jahren bei Roche hat Barbara Schädler die Kommunikationsfunktion unseres Unternehmens vollständig integriert und modernisiert. Die Kommunikation ist ein zentraler Pfeiler und repräsentiert, wer wir als Roche sind. Dank Barbaras Fachwissen und Führungsqualitäten hat sie unser Unternehmen sowohl intern als auch extern erfolgreich vertreten. Ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Entschlossenheit zeigten sich besonders in ihrer Führungsrolle während der COVID-19-Pandemie, als sie sich für unsere interne Taskforce einsetzte. Ich bin dankbar für alles, was sie erreicht hat, und für unsere hervorragende Zusammenarbeit."
Einen Corporate-Job werde sie nicht mehr annehmen, sagte Schädler dem PR Report. Ab dem kommenden Jahr werde sie zwar auch beratend tätig sein, sie werde sich aber genau überlegen, wie und wie oft. Zudem plane sie, ein dreimonatiges "Praktikum" in einem Restaurant zu absolvieren, um sich in die Geheimnisse der Molekularküche einweihen zu lassen.
Schädler war vor ihrem Wechsel in die Schweiz Leiterin Kommunikation und Public Affairs von Eon. Davor war sie in führenden Positionen für Lufthansa, SAP und das Bundesfinanzzministerium tätig.
Wer ihre Nachfolge bei Roche antritt, ist offen. Der Prozess läuft.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/