Die bisherigen Unicepta-CEOs Sebastian Rohwer (Foto Mitte) und Alexander Peinemann (r.) nehmen neue Führungspositionen bei der Stagwell-Tochter PRophet ein.
Ende vergangenen Jahres hatte das US-amerikanische Agenturnetzwerk Stagwell Unicepta übernommen. Der Media-Intelligence-Anbieter behielt seine Marke zunächst als Unicepta by PRophet. Nun ist die Integration der Unicepta-Lösungen in die Comm-Tech-Suite des 2020 von Aaron Kwittken gegründeten Unternehmens PRophet nach Angaben von Stagwell abgeschlossen. Uniceptas Media-Intelligence-Angebote firmieren künftig unter PRophet Media Intelligence innerhalb der PRophet Comm-Tech-Suite.
Nach der Übernahme behielten Rohwer und Peinemann zunächst ihre Positionen als Co-Geschäftsführer von Unicepta. Nach Abschluss der Integration gehören die beiden dem Führungsteam von PRophet an. Rohwer wird Chief Client Services Officer und Managing Director Central Europe, Peinemann Chief Operating Officer und Chief Transformation Officer.
Die PRophet Suite beinhaltet jetzt drei KI-gestützte SaaS-Angebote und Services, die PR- und Social-Media-Experten unterstützen sollen:
- "PRophet Media Intelligence "(vormals Unicepta): Globales Medienmonitoring, Marktanalysen und Social Listening.
- "PRophet Earn": Nutzt KI, um relevante Journalisten und Influencer zu identifizieren, anzusprechen und medienwirksame Inhalte zu entwickeln und zu testen.
- "PRophet Influence": Betrieben von influencermarketing.ai; basiert auf agentischer KI und kombiniert Influencer-Discovery, Analysen, Brand Safety sowie Kampagnen-Tracking zur Steuerung von Influencer Marketing.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/