Stegmann war von 2011 an in verschiedenen Führungsfunktionen im Staatsministerium Baden-Württemberg tätig. 2018 wurde er Chef der Staatskanzlei und zunächst Staatssekretär, später Staatsminister unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen). Er habe unter anderem zentrale Innovationsprojekte initiiert, heißt es in einer Mitteilung, darunter die baden-württembergische Ansiedlungsstrategie, die Erneuerung der Standortkampagne "THE LÄND" sowie die Entwicklung von Strategien wie "THE AI LÄND", "QuantumBW" und "THEaerospaceLÄND". Ende Januar ging der 54-Jährige in den "einstweiligen Ruhestand".
Von Anfang Juni an wird Stegmann für Christ Capital arbeiten. Zu der Unternehmensgruppe gehören unter anderen die Beratungsmarken Christ & Company und Joschka Fischer & Company. Harald Christ ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Holding Christ Capital GmbH sowie Chairman der Unternehmensgruppe. Diese soll im Rahmen ihrer Expansionsstrategie von Stegmann als neuem Generalbevollmächtigten und COO profitieren, genauer: "von seiner politischen Erfahrung, seinem unternehmerischen Denken und seiner digitalen Expertise", so Christ.