Please wait...
News / Der große Gehaltsreport
22.05.2025   News
Der große Gehaltsreport
Deutschland in der Rezession, die Welt in Aufruhr: In unserer neuen Ausgabe sagen die Headhunter Thomas Lüdeke und Philip Müller, wer die größten Aussichten auf Top-Jobs und Top-Gehälter hat. Trotz Krise und KI – oder gerade deshalb.
Lesen Sie zudem in unserem Karriere-Special in dieser Ausgabe (als Printmagazin oder E-Paper:
 
Der große Gehaltsreport
Kann man in der Kommunikation eine Million Euro und mehr verdienen? Was auf den Top-Positionen der Branche bezahlt wird.
 
Kolumne: Sag bitte Nein
Wie man mit dem Chef übers Gehalt verhandelt. Und was ihm wirklich wehtut.

Bereit für den Wandel
Wie PR-Abteilungen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter KI-fit machen. Zwei Beispiele.
 
Zwischen großer Freiheit und festen Regeln
Vor fünf Jahren veränderte Corona schlagartig die Arbeitswelt. Wie Agenturen heute mit dem Streit-Thema Homeoffice umgehen.
 
Außerdem in dieser Ausgabe
 
„Das lässt mich ab und zu nicht schlafen“
Robin Zimmermann, Kommunikationschef von Siemens Energy, über Donald Trump, geopolitische Stürme, einen neuen Darwinismus und den Backlash gegen Diversität.

Bitte ein Bot: So bauen Sie Ihren PR-Copiloten
Haben Sie es satt, Ihre Prompts in Chats, Dateien und Notizen zu suchen? Diese Anleitung zeigt, wie Sie mit Chat GPT in zehn Schritten einen KI-Assistenten erstellen.

Wie Organisationen Whatsapp einsetzen
Der Meta-Messenger ermöglicht hohe Reichweiten bei relativ geringem Aufwand und ohne einen Algorithmus als Gatekeeper. Welche Erfahrungen Kommunikationsprofis mit dem Kanal machen.
 
Der Weg zur perfekten Visualisierung
Eine gute Infografik kann ganze Absätze voller Zahlen und Daten auf elegante Weise ersetzen – und echten Mehrwert liefern. Was dabei zu beachten ist.
 
Die Büchse der Pandora
Ein Großteil der Online-Werbung wird automatisiert gebucht. Betrüger nutzen das aus, platzieren Fake-Anzeigen mit geklauten Promi-Fotos.
 
Der Tongeber
Joachim Schranzhofer, Kommunikationschef des Rüstungskonzerns Hensoldt, verfährt nach dem Motto: Nicht zu viel, nicht zu wenig und vor allem bodenständig.
 
Verteidigung im Wandel
Start-ups rütteln die Rüstungsbranche auf – Roberta Randerath, Kommunikationsverantwortliche von Arx Robotics, ist mittendrin.
 
Top-Case 1: Social Media
Wie die Helios-Kliniken durch eine Rekrutierungskampagne mit Fokus auf die Gen Z die Zahl der Bewerbungen steigern konnten. Und wie eine bekannte Medizin-Influencerin und ein spezieller Bewerbungsprozess dabei halfen.

Top-Case 2: Politische Kommunikation
Mit einer humorvollen Idee, vielen Fragen und ohne falsche Tabus: Wie eine Kampagne gegen Antisemitismus und Gewalt kämpft und dabei auch Unterstützung aus der Politik bekommt.

Top-Case 3: Event
Wie die Österreichische Bahn ihre Kommunikation rund um den 100. Geburtstag des Unternehmens stark auf Veranstaltungen und auf das Employer Branding ausrichtete.
 
Die neue PR-Werkstatt: Achtung, Hacker!
Krisen-PR bei Cyber-Angriffen: Wie Sie sich bestmöglich vorbereiten und den Ausnahmezustand bewältigen.


Der neue PR Report ist als Print-Magazin oder E-Paper in unserem Online-Shop erhältlich.


 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt