Please wait...
News / Mit Blitze-Atlas und Blitze-Hauptstadt abstrakte Messdaten medial vermarkten
29.04.2015   News
Mit Blitze-Atlas und Blitze-Hauptstadt abstrakte Messdaten medial vermarkten
 
Siemens
Seit 1991 erfasst der Blitz-Informationsdienst von Siemens (BLIDS) die Blitzeinschläge in Deutschland und stellt sie Wetterdiensten, Energieversorgern und Versicherern zur Verfügung. Das PR-Team entwickelte die Idee, die bereits gesammelten Daten der Blitzeinschläge als ersten deutschen „Blitze-Atlas“ zu vermarkten und die Stadt mit den meisten Blitzeinschlägen „als Blitze-Hauptstadt 2013“ zu küren. Fakten und Materialien zum Blitze-Atlas wurden vorab exklusiv dpa und Bild-Online angeboten, bei einem Pressetermin begleiteten Medien den Wechsel einer Messstation und führten Interviews. Als PR-Material stellten wir Infografik, Fotos, Animation und Footage über die Wartung einer Messstation zur Verfügung. Bis Ende November 2014 zählte Siemens insgesamt 89 Print-, 13 TV-, 13 Radio- und 84 Online-Beiträge.
„Hier wird mit Bordmitteln gut durchdacht PR gemacht.“

Magazin & Werkstatt