Die Nachwuchsinitiative #30u30 geht in die nächste Runde. Und die Nominierungs-Deadline läuft bald ab.
Ab sofort können Sie die besten Talente für den neuen Jahrgang vorschlagen: Junge Kommunikationsprofis, die auffallen – die schon Sichtbares geleistet und die noch viel vor haben.
Unsere Nominierungsplattform ist bis zum 30. April 2025 geöffnet.
Dabei ist jede Nominierung für #30u30 ein Statement für die Bedeutung von Talentförderung und ein Zeichen der Wertschätzung besonderer Leistungen.
Warum nominieren?
- #30u30 ist das Netzwerk für aufstrebende Talente. Besonders in Zeiten, in denen sich die Branche verändert, braucht es Menschen, mit denen man sich austauschen kann.
- Eine Nominierung bei #30u30 verschafft jungen Talenten Zugang zu einer Gruppe, in der sie persönlich und professionell wachsen können.
Wer kann nominiert werden?
- Kommunikationsprofis, die vor dem 31. Juli 2025 jünger sind als 30 Jahre.
- Agentur, Unternehmen, Start-up oder NGO: Wo und für wen ein Talent Kommunikation macht, zählt für uns weniger, als was sie oder er damit bewirkt.
- Kommunikation ist heute vielfältiger denn je. Das wollen wir in unserer Auswahl abbilden.
Wer kann nominieren?
- Jeder kann jede nominieren und jede jeden. Wichtig sind die Argumente!
- Nominierte Personen müssen nicht aus der eigenen Organisation kommen. Wenn Talente sichtbar werden und wachsen können, tut das unserer ganzen Branche gut.
Weitere Infos: 30u30.de