Der langjährige Deutschland-Chef und Chairman von FTI Consulting Strategic Communications, Michael Reinert, ist zu Wochenbeginn im Alter von 69 Jahren in Kronberg im Taunus verstorben. Wie Weggefährten und Konkurrenten ihn würdigen.
Nach ersten Berufsjahren als Journalist wechselte Reinert zur ABC-Eurocom-Gruppe, für die er in mehreren Führungsfunktionen tätig war. Anschließend war er Vorsitzender der Geschäftsleitung von Euro RSCG in Deutschland und von 1997 bis 2009 einer der Managing Partner der PR-Beratung Ahrens & Behrent.
2001 war Reinert laut FTI Consulting maßgeblicher Initiator der Gesellschaft, aus der die heutige strategische Kommunikations- und Change-Beratung von FTI Consulting in Deutschland hervorgegangen ist. 2009 übernahm er die Führung des Unternehmens, von 2013 bis 2023 fungierte er als Chairman. Danach war er für FTI Consulting noch in Beratungsmandaten im Einsatz.
FTI würdigte Reinert als einen der führenden Köpfe in der Kommunikationsberatung, der über Jahrzehnte hinweg anspruchsvolle strategische Mandate, insbesondere große M&A-Transaktionen und Transformationen, begleitet hat.
„Wir sind zutiefst betroffen über diesen Verlust, der uns alle überrascht hat. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen", sagt Victoria Strachwitz, Head of FTI Consulting Strategic Communications in Deutschland. "Michael war über sehr lange Zeit eine der herausragenden Persönlichkeiten unserer Branche und nach wie vor aktiv für unser Unternehmen tätig. Er war ein scharfsinniger Berater, ein großartiger Mentor und Kollege und ein wunderbarer Mensch, den wir sehr vermissen werden.“
Lutz Golsch, Chairman bei FTI Deutschland, schrieb auf Linkedin: „Vielen bei FTI – mich eingeschlossen – stand er immer mit Rat zur Seite, in seiner typischen Mischung aus Offenheit, Klarheit und einer großen Portion Humor. Bei seinen Mandanten und im Markt wurde er als kluger Ratgeber geschätzt, der mit scharfer Analyse und klaren Ideen Impulse setzte. Ohne Michael wären viele von uns nicht dort, wo sie heute sind. Ich bin sicher, dass dies auch viele seiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen teilen, die ihm in seiner Zeit bei A&B One und bei ABC Eurocom begegnet sind. Michael war ein wunderbarer Mensch, der das Leben liebte, und hat viele von uns berührt. Wir trauern um ihn und vermissen ihn sehr.“
„Ein Pionier unserer Branche“
Zum Tod von Michael Reinert haben wir einige Linkedin-Reaktionen von Weggefährten und Wettbewerbern gesammelt und dokumentieren diese im Wortlaut.
Ich bin erschüttert. Michael war einer der ganz Großen dieser Branche. Werde nie unsere gemeinsame Zeit bei der ABC vergessen und seinen erfolgreichen Versuch, mir zu erklären, was Finanzkommunikation wirklich ist. Er hat Enormes geleistet und war doch immer ein sehr guter Freund.
Wolfgang Kreuter, ehemaliger CEO von Euro RSCG ABC Germany
Was für eine traurige Nachricht! Michael Reinert war ein Pionier unserer Branche in Deutschland und hat mit der Arbeit für Vodafone bei der Mannesmann-Übernahme im Jahr 1999/2000 schon M&A-Kommunikation betrieben, bevor Brunswick, CNC und auch wir von Hering Schuppener damals in diesem Markt aktiv wurden. Egal ob wir ihm später als Wettbewerber oder auch als gemeinsame Berater eines Kunden begegnet sind: Wir haben ihn geschätzt und den Umgang mit ihm als Wettbewerber immer als fair empfunden. Welch ein Schock sein früher Tod für FTI sein muss, können wir gut nachvollziehen. Denn auch unser Gründer Ralf Hering ist 2018 völlig unerwartet im Alter von nur 62 Jahren gestorben. Michael Reinert war damals bei seiner Beerdigung. Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen und dem FTI-Team und wünschen dem FTI-Team, dass der Geist von Michael Reinert als Unternehmer, Berater und Mentor fortbesteht.
Phoebe Kebbel, Partnerin bei FGS Global
Unfassbar – ich bin sehr traurig und gleichzeitig dankbar für die zwei Jahrzehnte, die ich Michael kennen und schätzen durfte. Ein unfassbarer Verlust vor allem für seine Familie und Angehörigen, aber auch für alle uns in der Branche. Ich, wir, werden ihn in bester Erinnerung behalten. Rest in Peace, lieber Michael!
Florian Martens, Kommunikationschef von Infineon Technologies
Michael Reinert gehörte zum Vodafone-Team bei der bislang immer noch größten Transaktion, der Übernahme von Mannesmann. Der Deal hat zusammengeschweißt. Man konnte sich auf ihn, seine Integrität und Professionalität immer verlassen. Und ihn als Menschen, mit dem man auch in hektischen Zeiten über Kinder und anderes Privates reden konnte. Er wird fehlen. Danke, Michael Reinert.
Peter Dietlmaier, Gründer von CCounselors
Ich bin geschockt und konsterniert. Ich habe Michael Reinert vor Jahren als kompetenten, klugen, dabei wohltuend bodenständigen und humorvollen Berater kennen- und schätzengelernt. Daraus hat sich ein von großer gegenseitiger Sympathie und Wertschätzung getragener, offener und regelmäßiger Austausch entwickelt, in dem es neben dem Fachsimpeln über Gott und die Welt auch viel um Privates und Persönliches ging. Gerade nach meinem Ausstieg bei Fresenius stand er mir als vertrauensvoller Sparringspartner zur Verfügung - erst vor wenigen Wochen saßen wir in einem Frankfurter Café zusammen, wo er mir zu meiner neuen Aufgabe bei Knauf gratulierte und mir ein paar gute Tipps mit auf den Weg gab. Wer hätte ahnen können, dass es unser letztes Zusammentreffen werden würde … Ich trauere um Michael Reinert, er ist ein großer Verlust. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seinen Söhnen, von denen er mir immer gerne erzählt hat.
Matthias Link, früher Kommunikationschef von Fresenius und ab Februar 2025 von Knauf
Der viel zu frühe Tod von Michael Reinert macht tief traurig. Wir alle bei H/Advisors Deekeling Arndt trauern mit Euch bei FTI. Ich werde ihn vermissen als prägende Persönlichkeit unserer Branche, aber noch mehr als energiegeladenen, geistreichen und inspirierenden Wegbegleiter und Freund über viele Jahre.
Olaf Arndt, Senior Partner bei H/Advisors Deekeling Arndt
Wir haben über viele Jahre das Büro geteilt, gemeinsam Kunden und Projekte betreut, Erfolge und Krisen, Kompetenzen und Erfahrungen geteilt, als Berater, Kollegen und Agenturpartner, in großer persönlicher Wertschätzung. All das war da bei unserem letzten Lunch im vergangenen Jahr. Wie haben zuversichtlich in unsere Zukunft geschaut. Dein Tod ist ein Schock und ein großer Verlust.
Hartwin Möhrle, früher Geschäftsführender Gesellschafter bei A&B One und heute Berater
Ich bin sehr, sehr traurig. Und dankbar, für alle Taten und Gespräche, die ich mit Michael teilen durfte. Zugewandt, nahbar und „always on“. So bleibt er unter uns.
Renée Hansen, lange in Diensten von A&B One und heute Beraterin
Diese schreckliche Nachricht hat mich böse überrascht und erfüllt mich mit großer Trauer. Ich habe Michael Mitte der 90er in der ABC kennen- und schätzen gelernt. Menschlich wie fachlich war er für mich als junger Berater eine wichtige Orientierung. Auch wenn wir uns nun, was ich jetzt umso mehr bedauere, lange nicht gesehen haben, wird er immer einen besonderen Platz in meiner Erinnerung haben.
Andreas Severin, Managing Partner bei Crossrelations Brandworks
Lieber Michael, wir springen zurück in das Jahr 2000. Lutz Golsch und ich waren veränderungswillig, Du suchtest für Dein "Baby" A&B Financial Dynamics, entstanden durch Vodafone/Mannesmann, zur Blüte getrieben durch Dich, Personal. Lutz ist bis heute Eckpfeiler. Mich haben die acht Jahre mit Dir geprägt. Maßgeblich, nachhaltig, positiv. Du warst ein wunderbarer Mensch. Ein exzellenter Berater. Ein Freund. Zwischendurch konntest Du auch sehr anstrengend sein. Immer kollegial, lösungsorientiert. Du wirst fehlen. Ruhe in Frieden. Dein Freund und Kollege Dirk
Dirk Schmitt, Managing Partner bei Rosenberg Strategic Communications
Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Michael war nicht nur ein exzellenter Berater, sondern auch ein Mensch, der mit seinem Humor und seiner Menschlichkeit tief beeindruckt hat. Ich bin dankbar, die Gelegenheit gehabt zu haben, mit ihm bei der Beratung von Schaeffler über lange Jahre zusammenzuarbeiten. Diese Zeit bleibt mir als bereichernde Erfahrung in Erinnerung – vor allem durch seine offene Art, seinen klaren Blick auf das Wesentliche und klaren Wertekompass. Mein tiefstes Beileid gilt seiner Familie und den Kolleginnen und Kollegen von FTI. In diesen schweren Momenten wünsche ich der Familie viel Kraft und Trost. Michael wird in unseren Herzen und Erinnerungen weiterleben – ich werde die Gespräche mit ihm vermissen.
Marcus Brans, früher Kommunikationschef von Schaeffler und heute Managing Partner bei Gauly
Wie traurig! Was für eine Persönlichkeit!
Clarissa Haller, Senior Partner bei Dynamics
... und plötzlich wird es ganz still. Die Gedanken schweifen zurück an gemeinsame Momente: in grauen Büros stundenlang, ach was tagelang, über Szenarien und den besten Lösungen brütend, auf Veranstaltungen launig mit dem Glas Wein in der Hand, vor einem Café bei frostigen Temperaturen ("kommst mit raus, ich würd kurz eine rauchen"). Verschiedene Orte, unterschiedliche Stimmungen. Aber immer derselbe Michael. Wunderbar. Wir werden noch oft auf Dich anstoßen und an Dich denken. Versprochen.
Marc Binder, Senior Director Communications Central und Western Europe bei Salesforce
Ich bin immer noch erschüttert. Fassungslos. Tief traurig. Was für ein Verlust. Michael war nicht nur ein ganz Großer unserer Zunft, sondern vor allem ein feiner Mensch. Klug. Humorvoll. Eloquent. Inspirierend. Ich habe ihm immer sehr gerne zugehört. Ich vermisse ihn schon jetzt. Mein tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, insbesondere seinen Söhnen, auf die er so unglaublich stolz war, dass er bei jedem privaten Treffen von ihnen berichtete … Ruhe in Frieden, lieber Michael.
Harald Hamprecht, Kommunikationschef von Opel
Eine sehr betrübliche Nachricht. Michael Reinert war vor Jahrzehnten mein erster Agenturchef – und mit ein Grund, warum ich mich nach dem Studium für die Arbeit in der PR entschieden habe. Ein wacher Geist, mit gutem Humor und dem Herz am rechten Fleck.
Christoph Blumenthal, Leiter Presse und Social Media der Bafin
Eine bestürzende Nachricht, die mich schockiert zurücklässt und tief betroffen macht. Michael war ein feiner Mensch, ein Ratgeber in allen Lebenslagen und ein hochgeschätzter Kollege, mit dem ich über mehr als ein Jahrzehnt auf vielen Mandaten eng zusammengearbeitet habe. Sein Humor, seine Herzensbildung, seine klugen Analysen und Ideen haben uns alle bereichert und FTI Consulting zu einem besonderen Ort gemacht. Seinen Jungs und der Familie gilt meine tief empfundene Anteilnahme. Michael: Du fehlst!
Hartmut Vennen, früher Berater bei FTI Consulting und heute Geschäftsführender Gesellschafter von Vennen Advisors
Lieber Michael, ich kann nicht fassen, dass du einfach im Stillen von uns gegangen bist. Ich wollte noch so viel mit dir besprechen und gemeinsam vornehmen. Seit wir uns hier bei FTI richtig kennengelernt haben, hattest du stets ein offenes Ohr für mich und warst mir bis zuletzt ein fast väterlicher Ratgeber. Ich werde dich, unsere Gespräche, unsere italienischen Abende und deinen inhaltlichen Ernst gepaart mit deiner Lebensfreude sehr vermissen. Mit dir geht ein ganz toller Mensch und Großer unserer Branche. Vielen Dank für Alles! Ich werde dich sehr vermissen.
Eike Alexander Kraft, Managing Director bei FTI Consulting
Es tut mir sehr leid zu hören, dass Michael Reinert verstorben ist. Ich habe unsere Gespräche und den Austausch mit ihm immer geschätzt. Er hatte nicht nur Erfahrung und Expertise, sondern auch Humor. Wir haben gemeinsam lange und sehr intensiv an einem Krisenthema gearbeitet. Er hat nicht nur fachlich unterstützt, sondern war auch Coach. Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie, Freunde und Kollegen.
René Ziegler, Global Head of Corporate Communications and Investor Relations bei ExyteExklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/