Please wait...
News / KI: Auf der Suche nach dem Super-Tool
Daniel Neuen (Foto: Hojabr Riahi)
06.11.2024   Kolumne
KI: Auf der Suche nach dem Super-Tool
Den ultimativen Problemlöser scheint es noch nicht zu geben. Der Mix macht’s. Schreibt Daniel Neuen, Chefredakteur des PR Reports.
Im vergangenen Jahr durfte ich an einigen Samstagen den Schiedsrichter bei Spielen der C-Jugend des Fußballvereins in unserer Nähe mimen. Wenn kein offizieller Referee kommt, wird mitunter jemandem von den Eltern am Spielfeldrand die Pfeife in die Hand gedrückt.
 
Das macht meistens sogar Spaß und man bewegt sich ein wenig an der frischen Luft (im Januar und Februar an der sehr frischen Luft). Der Schiri-Job ist aber gar nicht mal so leicht: Videobeweis gibt es in den Nachwuchs-Ligen natürlich nicht, Linienrichter sind allerdings auch keine da – was nicht nur die Abseitserkennung massiv erschwert.  

Bei den PR Report Awards ist das anders. Da habe ich bei der Juryarbeit dankenswerterweise mehr als 30 Top-Expertinnen und -Experten an meiner Seite, die in einem zweistufigen Verfahren über Shortlist-Platzierungen und Preisvergaben entscheiden. In diesem Jahr durften wir knapp 500 Einreichungen bewerten. Mehr waren es in den 22 Awards-Jahren noch nie!

Wir danken allen, die sich an unserem Wettbewerb beteiligt haben, von Herzen für das Vertrauen. Und müssen weiter um Geduld und Verständnis bitten: Traditionell verraten wir erst bei unserer großen Winners Night, wer sich am Ende durchsetzen konnte. Die Verleihung findet am 14. November in Berlin statt.

Themen, die prägen
Der Blick auf die Finalisten zeigt, in welch bewegten und krisenhaften Zeiten wir leben, wie wichtig gute Kommunikation ist und wie facettenreich. Der Überfall auf Israel, Antisemitismus, Gewalt gegen Frauen, Energieversorgung, Haltungskommunikation, Fußball-EM und Nachhaltigkeit – zu all diesen, die vergangenen Monate prägenden Themen finden sich Kampagnen und Projekte auf der Shortlist. Rund um Künstliche Intelligenz sind natürlich ebenfalls Cases dabei.
 
Auch in dieser Ausgabe widmen wir uns in einem Schwerpunkt erneut diesem Megathema. Mein Kollege Marcus Schuster hat sich diesmal bei Tech- und Digitalprofis von bekannten Agenturen umgehört und 50 Tools zusammengetragen, die in der Kommunikationsarbeit wirklich helfen können („Der große KI-Tool-Report“).

Zwei Anwendungen sind auf dem Vormarsch. Die eine ist die Recherche-Lösung Perplexity (wird übrigens auch in Medienhäusern gern genutzt und könnte verändern, wie wir alle Informationen im Internet ­suchen und finden). Bei der anderen handelt es sich um Software, über die auf mehrere KI-Modelle zugegriffen werden kann, um deren jeweilige Stärken miteinander zu verbinden.
 
Zwar ist Chat GPT für viele eine Art „Schweizer Taschenmesser“. Aber das ersehnte (und von manchen wohl auch gefürchtete) Super-Werkzeug, den ultimativen Problemlöser, scheint es für die PR noch nicht zu geben. Je nach Aufgabe setzen Expertinnen und Experten deshalb auf einen Mix mehrerer Anwendungen.

Wie eine neue Sprache
Optimistisch blickt Miriam Meckel auf den Kommunikationsberuf im KI-Zeitalter. Die Wissenschaftlerin ruft im Titel-Interview dazu auf, das Zusammenspiel mit der Maschine wie eine neue Sprache zu lernen, um eine Kombination von menschlicher und künstlicher Kreativität freizusetzen. Oder, wie es Hanning Kempe, Deutschland-Chef der Agentur Fleishman Hillard, ausdrückt: „A fool with a tool is still a fool.“

Logischerweise steht KI als Thema auch auf der Agenda unseres PR Report Camps. Am 13. (online) und 14. November (vor Ort in Berlin) dreht sich wieder alles um Kompetenzen und Karriere in der Kommunikation. Mit dabei sind viele PR-Profis aus renommierten Agenturen und Unternehmen, die wertvolles Wissen teilen und nützliche Einblicke in ihre Arbeit geben werden.

Das ist besonders interessant für alle, die noch am Anfang ihrer Laufbahn oder kurz vor dem Einstieg in den Job stehen (und die diesmal wieder kostenfrei unsere Gäste sind). Aber bestimmt nicht nur für die. Also: Auf zum Camp! Und wenn wir uns dort oder bei der Winners Night der Awards sehen, verrate ich Ihnen, in welchen Situationen das Dasein als Aushilfs-Schiri keinen Spaß macht.
Weitere Themen
12.12.2022
21.02.2025
24.01.2025
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt