Please wait...
News / „KI wird unseren Job nachhaltig verändern“
Silke Walter (Foto: EnBW/Catrin Moritz)
18.10.2024   Karriere
„KI wird unseren Job nachhaltig verändern“
Welche Kompetenzen braucht es in PR und Kommunikation? Woran erkennt man einen schlechten Chef? Silke Walter, Leiterin Konzernkommunikation bei EnBW, antwortet in unserem Karrierefragebogen.
Viele sprechen von einer Revolution durch Künstliche Intelligenz. Müssen viele PR- und Kommunikationsprofis jetzt umschulen?
KI wird den Job von PR- und Kommunikationsprofis nicht überflüssig machen aber nachhaltig verändern. Wer sich nicht in KI weiterbildet, geht nicht das Risiko ein, durch KI ersetzt zu werden, aber durch Menschen, die KI beherrschen und anwenden können.
 
Welche Aufgaben in der PR- und Kommunikationsbrache werden sich durch den Einsatz von KI am stärksten verändern?
Die Datenanalyse und das Monitoring von Medien und sozialen Netzwerken, weil KI große Datenmengen in Echtzeit analysieren und wertvolle Einblicke liefern kann, u.a. für die strategische Planung. Auch in der Text- und Bilderstellung wird uns KI künftig vieles abnehmen.  
 
Welche Kompetenzen brauchen PR- und Kommunikationsprofis im KI-Zeitalter unbedingt?
Erstmal Neugierde, aber auch die Bereitschaft, sich mit neuen Technologien, Algorithmen oder maschinellem Lernen auseinanderzusetzen. Aber auch einen ethischen Kompass, wo die Grenzen von KI sind. Den zwischenmenschlichen, kreativen Austausch wird hoffentlich nie eine Maschine ersetzen können.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Silke Walter wird zu Gast sein beim PR Report Camp 2024. Auch in diesem Jahr gibt es die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals: am 13. November digital und am 14. November vor Ort in Berlin. Mit dabei als Partner des Camps sind viele renommierte Agenturen und Unternehmen, darunter auch EnBW.
Kostenlos für Studierende, Volos und Trainees! Jetzt anmelden!
_______________________________________________________________________________

Der größte Fehler, den Berufsanfänger/Young Professionals in der Kommunikation machen können, ist, ...
... nicht in ganz unterschiedliche Kommunikationsbereiche hineingeschnuppert zu haben. Heute kommt es mehr denn je auf eine erfolgreiche 360-Grad-Kommunikation an. Wer selbst Kommunikation aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebt hat, tut sich leichter, den Rundumblick zu behalten.
 
Wo/bei welchen Kompetenzen sehen Sie mit Blick auf Nachwuchs und Young Professionals den größten Aufholbedarf?
Klingt altbacken, aber ich glaube, dass grundsätzliche Schreib- und Recherchekompetenzen, aber auch ein gesunder Menschenverstand gerade im KI-Zeitalter wichtiger denn je sind.
 
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter begeistert Sie, wenn ...
... ich wirklich spüre, dass er oder sie intrinsisch motiviert ist, Spaß daran hat, sich selbst und andere im positiven Sinn zu challengen. Wer es dann noch schafft, im Team zu spielen und mit eigenen Fehlern souverän umzugehen, hat definitiv ein Stein bei mir im Brett.

Die wichtigste Frage, die Sie in jedem Bewerbungsgespräch stellen, lautet:
Warum bist Du die/der Richtige für uns? Und: Was brauchst Du, um Dein Potential zu 100 Prozent entfalten zu können?
 
Eine Bewerberin/ein Bewerber fragt Sie: „Warum werde ich bei Ihnen beruflich glücklich?“ – was antworten Sie?
„Weil Energie uns alle antreibt und weil Du in der EnBW all das bekommst, was Du zum Glücklichsein brauchst: einen sinnstiftenden Job, ein großartiges Team und ein Arbeitsumfeld, das Dich dabei unterstützt, Dich weiterzuentwickeln.“
 
Eine schlechte Chefin oder einen schlechten Chef erkennt man an ...
... an vielen Dingen. Ein guter Chef wiederum kann inspirieren, steht für Werte und zeigt, dass nur das Team gemeinsam gewinnen kann.

Mit dem Wissen von heute: Nach welchen Kriterien würden Sie Ihren ersten Arbeitgeber auswählen?
Immer noch nach meinem Bauchgefühl, das hat mich noch nie im Stich gelassen.
 
Wenn Sie heute 25 Jahre alt wären, würden Sie …
... ein Jahr Auszeit nehmen und um die Welt reisen. Ich habe den richtigen Zeitpunkt dafür leider verpasst.

Magazin & Werkstatt