Fries Final: Mit Fritten zum Fußball
achtung! für McCain
Obwohl McCain kein Sponsor ist, zudem kanadischen Ursprungs, keine Fußballkompetenz hat und auch keine Werbemillionen, wird die Marke mit einer guten Idee Teil des WM-Endspielerlebnisses von Millionen Menschen. Schon andere Marken haben Großereignisse mittels einzelner Videos und Motive gesurft. Aber noch nie hat eine Marke innerhalb von nur zwei Stunden und mit insgesamt 30 in Sekundenschnelle produzierten Motiven und Videos ein Großereignis live und auf diese Weise kommentiert, mit so hoher Reichweite, in Echtzeit. Via Facebook kommentierte McCain zum WM-Endspiel Deutschland gegen Argentinien das Geschehen auf dem Spielfeld live und mit Kartoffelprodukten. „Fries Final“ erreichte 20 Millionen Deutsche. Die Aktion war Realtime-Marketing und für McCain ein gewagtes Experiment, das zu einem Erfolg wurde, der alle Erwartungen übertraf.
„Schöne Idee, schön inszeniert – echte Größe!“