Please wait...
News / „PR kann spalten. Oder ihrer Aufgabe gerecht werden“
Foto: Stageview/Pedro Becerra
20.09.2024   Veranstaltung
„PR kann spalten. Oder ihrer Aufgabe gerecht werden“
PR-Preis-Juror Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach sieht eine stabile Demokratie als Business Case. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ spiele auch für den Unternehmenserfolg eine Rolle – und ist eine von 26 Kategorien des Wettbewerbs.
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) zeichnet in dieser Saison wieder herausragende Kommunikationsprojekte aus. Erstmals wird der Deutsche PR-Preis in Bronze, Silber, Gold und Platin vergeben. Die 26 Kategorien in fünf Bereichen gehen von Corporate Branding und CEO-Kommunikation bis hin zur Gesundheitskommunikation. Dabei steht Resonanz im Zentrum – das Erzeugen von Resonanz ebenso wie der Umgang mit ihr. 
 
„PR kann spalten. Oder ihrer Aufgabe gerecht werden“, davon ist Jury-Mitglied Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach überzeugt. Der Gründer von Kahlbohm & Sons sagt über die Kategorie Gesellschaftlicher Zusammenhalt: „Eine stabile Demokratie, in der Menschen zusammenhalten, ist ein Business Case. Unternehmen brauchen sie, um erfolgreich zu sein. Hier geht es also um zentrale Fragen für jedes Unternehmen.“ 
 
In der Kategorie Data Storytelling steht der innovative Einsatz von Technologien in der Unternehmenskommunikation im Mittelpunkt. Jury-Mitglied Thomas Mickeleit, Gründer von Kommunikation Neu Denken sagt, Kommunikation müsse ihren Wertschöpfungsbeitrag nachhaltig nachweisen: „Das geht nur basierend auf Daten und mit Hilfe eines leistungsfähigen Technologie-Stacks.“  
 
Bis zum 11. Oktober 2024 können Kommunikationsprojekte und Kampagnen in den verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Die Sonderkategorien sind Kreativer Kommunikationsansatz und Effizienter Kommunikationsansatz. Bei der Sonderkategorie des Jahres 2025 dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Hier gibt es die 26 Kategorien in der Übersicht. 
 
Die Verleihung findet im Mai 2025 in Stuttgart statt. Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zu den Kategorien, zur Jury, zum Bewertungsverfahren sowie zum erneuerten Auszeichnungsprinzip gibt es unter pr-preis.de.  

Magazin & Werkstatt