Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Alma Steins von der Agentur Navos.
Alma Steins stieg vor dreieinhalb Jahren als Trainee bei Navos ein, ist dort heute als Consultant tätig und berät Kunden auch in der Krisen-PR. Die 29-Jährige gilt als motiviert, ehrgeizig und mit "klarer innerer Richtschnur". Ihre Arbeit solle nicht nur gut, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll sein, sagt sie selbst.
Stolz ist Steins etwa auf ein lokales Energiewendeprojekt eines Kunden, das weiter geplant werden konnte, obwohl eine Bürgerinitiative dagegen mobilisierte und einen Bürgerentscheid ansetzte. Mit diesem Case hat Steins sogar Preise gewonnen.
Alma Steins im #30u30-Fragebogen
Ein Top-Arbeitgeber muss ... fordern und fördern sowie transparent und fair sein.
Ein guter Rat war: "Stress Dich nicht, wenn es wirklich wichtig ist, schreiben Menschen keine E-Mails, sondern rufen an."
Ich bin stolz darauf, dass wir gemeinsam mit unserem Kunden dazu beitragen konnten, dass ein wichtiges lokales Energiewende-Projekt des Kunden weitergeplant werden konnte. Und das, obwohl eine Bürgerinitiative gegen das Projekt mobilisierte und einen Bürgerentscheid ansetzte. Mit einer überzeugenden Kommunikationskampagne haben wir es geschafft, Menschen für das Projekt zu gewinnen und den Bürgerentscheid in unserem Sinne zu wenden. Ein Bürgervotum, das sich für lokale Infrastruktur ausspricht – das ist in Deutschland alles andere als selbstverständlich.
Mein Vorbild in der Kommunikation: Ein richtiges Vorbild habe ich nicht, aber ich finde es bemerkenswert, wie Menschen wie Mai Thi Nguyen-Kim oder Christian Drosten es schaffen, komplexe wissenschaftliche Themen runterzubrechen und anschaulich zu erklären.
Ein Life Goal als Kommunikatorin ist, die richtige Balance zu finden zwischen Authentizität und Professionalität.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/