Please wait...
News / "Die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen, war ein Gamechanger"
Manuel Riegel (Foto: privat)
27.11.2024   30u30
"Die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen, war ein Gamechanger"
Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Manuel Riegel von Siemens Energy.
In kurzer Zeit hat sich Manuel Riegel bei Siemens Energy vom Werkstudenten über ein Traineeship zum Communications Professional entwickelt. Sein "unermüdlicher Einsatz für KI in der Unternehmenskommunikation und sein Engagement für technologische Innovationen" begeistern PR-Chef Robin Zimmermann besonders.

Dabei habe Riegel sich als treibende Kraft und Leitfigur etabliert – unabhängig von Alter und Hierarchien. So gibt der 29-Jährige als "Reverse Mentor" sein Wissen an Zimmermann und dessen Führungsteam weiter. KI sei für ihn kein Selbstzweck, sondern Hilfe, um Arbeit effizienter und effektiver zu machen.
 
Manuel Riegel im #30u30-Fragebogen

Ein Top-Arbeitgeber muss ... den Mitarbeitenden nichts schenken, aber ihnen alles ermöglichen! Kein Arbeitgeber schuldet seinen Mitarbeitenden eine Karriere, aber er sollte ihnen alle Möglichkeiten bieten, diese zu gestalten. Das heißt, ihnen die Mittel und Freiräume zu geben, um zu lernen, kreativ zu arbeiten und eigene Wege zu gehen.

Ein guter Rat war: Meine Chefin Martina Kniep hat mir vor etwa einem Jahr empfohlen, meine Sichtbarkeit innerhalb und außerhalb von Siemens Energy zu erhöhen. Das war ein absoluter Gamechanger für mich. Ich habe angefangen, regelmäßig auf Linkedin über relevante und persönliche Themen zu berichten und Vorträge zu halten. Außerdem habe ich angefangen, an internen abteilungsübergreifenden Meetings teilzunehmen und über meine Projekte und Themen zu sprechen, um andere zu inspirieren. Das hat nicht nur meine persönliche Marke gestärkt, sondern auch die Wahrnehmung von Siemens Energy als innovativen Akteur in der Energiewende gefördert. Vielen Dank dafür!

Ich bin stolz auf ... das Kommunikationsteam von Siemens Energy und das von Siemens Gamesa für seine Motivation und Ausdauer in den letzten Jahren. Die Herausforderungen der Integration von Siemens Gamesa haben uns als Unternehmen, aber auch als Kommunikationsabteilung vor große Aufgaben gestellt. Ich bin stolz darauf, dass wir uns dem Kulturwandel hin zu einer gemeinsamen Community stellen und ihn gemeinsam als ein #TeamPurple gestalten.

Mein Vorbild in der Kommunikation: Gleich vorweg – ich halte nichts von Idolen, und auch wenn Menschen wie Gary Vaynerchuk oder Elon Musk durch ihren Kommunikationsstil polarisieren, macht sie das in meinen Augen noch lange nicht zu Vorbildern. Dennoch gibt es Menschen, von denen ich mir hier und da gerne eine Scheibe abschneiden würde, vor allem, weil sie großartige Geschichten erzählen können. Allen voran Casey Neistat für seine Liebe zu New York, Skateboarding und Marathons, Belinda von Aevor, weil sie Tiktok für Corporates einfach verstanden hat, und Courtney Johnson, weil sie mir Linkedin und das Business Game jeden Tag aufs Neue erklärt.

Ein Life Goal als Kommunikator ist, zu einer Kultur beizutragen, in der integriert, transparent und funktionsübergreifend gearbeitet wird. Dabei geht es mir nicht um die Weitergabe von Informationen, sondern um gutes, gemeinsames (Corporate) Storytelling. Besonders wichtig ist mir dabei der Aspekt der Crossfunktionalität – weg von einzelnen Teams und Silos und hin zu gemeinsamen Storylines. Sowohl als Unternehmen als auch als Comms-Team, unabhängig von Disziplin oder Team.

Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt