Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Maren Peters von Douglas.
Schon als Juniorin verantwortete Maren Peters bei Douglas die Kommunikation eines wichtigen Projekts mit: den Launch des Apotheken- und Gesundheitssortiments. Zu den Aufgaben gehörten Positionierung, Marketingkommunikations- und Content-Strategie sowie die Produktion von Formaten mit Fachleuten. Beim Börsengang von Douglas kümmerte sich die 29-Jährige vor allem um die interne Kommunikation.
Ihr Credo: "Video-Content is King." Anfang des Jahres hat Peters ein internes Format eingeführt, in dem Vorstandsmitglieder Einblicke in Strategie und Geschäftsentwicklung geben.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2024? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 13. November (digital) und am 14. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
Maren Peters im #30u30-Fragebogen
Ein Top-Arbeitgeber muss ... Raum für individuelle Entfaltung geben und Talente in ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen. Auch eine angnehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine positive Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Teamgeist stärkt, machen für mich einen guten Arbeitgeber aus. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden sowohl in Form von Anerkennung, aber auch einer fairen Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen.
Ein guter Rat war: "Das Richtige tun, statt die Dinge richtig tun!" Bei der täglichen Arbeit verliert man sich schnell in Abstimmungsschleifen, Prozessen und Details. Der Rat von Peter Drucker (1963) erinnert daran, immer zunächst zu hinterfragen, ob man überhaupt auf dem richtigen Pfad ist, und ermutigt, neue Dinge auszuprobieren, um zu einem schnellen ersten Ergebnis zu kommen. Schließlich erhalten wir 80 Prozent des Ertrages oftmals mit 20 Prozent des Aufwands.
Ich bin stolz auf ... das interne Video-Format, welches ich Anfang des Jahres bei der Douglas Group eingeführt habe, verantworte und nun auch moderiere. In den regelmäßigen Videos gibt abwechselnd eines unserer drei Vorstandsmitglieder Einblicke in die Stratgie und Geschäftsentwicklung, berichtet über aktuelle Projekte und teilt persönliche Einblicke "hinter die Kulissen" mit allen Mitarbeitenden gruppenweit. So verbessern wir nicht nur den Informationsfluss im Unternehmen, sondern machen den Vorstand gleichzeitig auch sichtbarer und nahbarer für alle Mitarbeitenden.
Mein Vorbild in der Kommunikation: Ob meine Mentorin, Kolleg*innen oder Top Voices der Branche – Vorbilder in der Kommunikation habe ich viele. Wer mich zum Beispiel inspiriert, ist Dr. Miriam Meckel. Sie wagt immer wieder Neues und hat eine beeindruckende Karriere in der Kommunikation hingelegt – ob als Professorin für Kommunikationsmanagement, Chefredakteurin und Herausgeberin der "Wirtschaftswoche", Staatssekretärin für Medien und Internationales in Nordrhein-Westfalen, Autorin, oder Gründerin und CEO der digitalen Plattform ada. Als Expertin für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zeigt sie außerdem auf, wie wir Kommunikation und neue Technologien gewinnbringend nutzen können, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein. (
Tipp: Im PR Report 5/2024 lesen Sie ein ausführliches Interview mit Miriam Meckel. Darin erklärt sie, warum sich die PR im Zeitalter der Co-Kreation zwischen Mensch und Maschine neu erfinden muss. Und wieso wir alle dazu gezwungen sind, uns mehr anzustrengen.)
Ein Life Goal als Kommunikatorin ist, mich jeden Tag aufs Neue selbst herauszufordern, mutig und neugierig zu sein und meine Komfortzone zu verlassen – sei es durch eine Moderation vor großem Publikum oder das Ausprobieren von neuen (KI-)Tools und Formaten für die Kommunikation.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/