Please wait...
News / „Mein Auftreten ist entscheidend“
Jana Hoppe (Foto: Kommpassion)
07.11.2024   30u30
„Mein Auftreten ist entscheidend“
Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Jana Hoppe von der Agentur Kommpassion.
Seit drei Jahren leitet Jana Hoppe bei Kommpassion das Kompetenzfeld Change. Ihre Aufgabe sei es, Wissen in die Agentur zu tragen und Menschen dafür auszubilden, auf Change-Projekten zu arbeiten. Dabei verkörpere sie Leidenschaft und Entschlossenheit, heißt es in ihrer Nominierung.

Bei der Agentur begonnen hat Hoppe 2016 mit einem Praktikum. Heute ist sie Seniorberaterin. Stolz ist die Kognitions- und Medienwissenschaftlerin beispielsweise auf ein Event für einen Pharmakunden. Dabei sei nach dem Prinzip des Design Thinkings gearbeitet worden und es hätten sich weitere Projekte daraus entwickelt.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2024? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 13. November (digital) und am 14. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
 
Jana Hoppe im #30u30-Fragebogen

Ein Top-Arbeitgeber muss: Für mich gibt es kein echtes "Muss", da jede*r andere Ansprüche und Wünsche hat. Ein Top-Arbeitgeber, der zu mir passt, sollte viel Vertrauen in seine Mitarbeitenden haben, viel Freiheiten – und somit (Eigen-)Verantwortung – übertragen und eine lockere Atmosphäre schaffen. Das ist bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum Glück alles zutreffend.

Ein guter Rat war:
1. … mir immer wieder zu verinnerlichen, dass fast nie jemand ernsthaften Schaden nimmt, wenn wir mal nicht erreichbar sind oder kleinere Fehler machen.
2. … dass es mir wenig bringt, daran zu verzweifeln, dass einen nicht jede*r ernst nimmt – besonders als jüngerer Mensch. Ich werde nicht jede*n überzeugen können, aber mein Auftreten ist dennoch entscheidend. Und das hat niemand außer mir selbst in der Hand. Das war vor allem beim Berufseinstieg und mit steigender Verantwortung eine wichtige Erkenntnis für mich.

Darauf bin ich stolz: Für einen unserer Pharmakunden haben wir vergangenes Jahr ein Event organisiert. Wir hatten zu Beginn kein klares Zielbild, mussten uns erstmal überlegen, was mit der Gruppe überhaupt erreicht werden kann usw. Daraus entstanden ist ein Event oder vielmehr Workshop, der alle begeistert und näher zusammengebracht hat. Mit einem ungewöhnlichen Start im Planetarium, Arbeiten nach den Prinzipien des Design Thinking und tollen Ergebnissen, die teilweise sogar umgesetzt wurden und sich zu großen Projekten entwickelt haben. Wieso bin ich darauf stolz? 1. Weil wir das gesamte Eventmanagement ohne weitere Unterstützung gestemmt haben und alles reibungslos funktioniert hat, 2. Weil der Kunde happy war und das Format sogar in ähnlicher Form wiederholen will und 3. Weil wir uns ein wirklich cooles und neues Format ausgedacht haben, eingebettet in eine kreative Gestaltung der drei Tage.

Mein Vorbild in der Kommunikation: Ich war noch nie ein Mensch, der sich Vorbilder sucht – vor allem nicht einzelne Personen. Ich bin überzeugt, dass man in der Zusammenarbeit von jedem/jeder etwas lernen kann, solange man dafür offen ist. Genauso helfen neue Challenges im Job dabei, mich weiterzuentwickeln. Das bringt mir persönlich mehr, als nach dem zu streben, wofür jemand anders heute für mich schon steht.

Ein Life Goal als Kommunikatorin ... wäre es, einen ganzen Tag lang Meetings zu überleben, ohne auch nur einmal ein Wort wie Synergie zu verwenden. Oder noch besser: ein Tag ohne Meetings. Wenn wir über die Inhalte des Jobs sprechen, dann erreicht man meiner Meinung nach immer dann ein (Life) Goal, wenn die Ergebnisse der eigenen Arbeit sichtbar werden und wir messbaren Erfolg haben. Und das am besten im Rahmen von Projekten, die wirklich Spaß machen.

Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt