Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Luise Hiller von der BKK Linde.
Luise Hiller habe sich ihre Stelle bei Fauth Gundlach & Hübl durch eine Initiativbewerbung selbst geschaffen, sagt ihr Ex-Chef Mathias Gundlach. Nach dem Volontariat blieb sie bei der Agentur und bewies "Konzeptions- und Präsentationsstärke, auch auf Vorstandsebene".
Berufsbegleitend absolvierte sie ein Masterstudium und lieferte "beste Studienergebnisse ohne Vernachlässigung der Arbeit in der Agentur". Thema ihrer Abschlussarbeit: Die Krisenkommunikation der katholischen Kirche im Umgang mit sexuellem Missbrauch. Seit Juni ist die 26-Jährige als Marketing-Referentin bei der Krankenkasse BKK Linde.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2024? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 13. November (digital) und am 14. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
Luise Hiller im #30u30-Fragebogen
Ein Top-Arbeitgeber muss ... den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum geben, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Dafür braucht es aus meiner Sicht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Motivation, Förderung und Eigenverantwortung.
Ein guter Rat war, nach dem Bachelor-Studium ein Volontariat zu absolvieren. Der Rat kam von Susanne Hencke von der Stuttgarter Agentur Convensis, bei der ich in meinem Bachelor-Studium ein Praxisseminar absolviert habe. Während meines PR-Volontariats bei Fauth Gundlach & Hübl habe ich in 15 Monaten unglaublich viel gelernt und gleichzeitig "Welpenschutz" genossen, um herauszufinden, welche Aufgabengebiete mir besonders liegen.
Besonders stolz bin ich auf ... Projekte wie CSR- oder Geschäftsberichte beispielsweise für Unternehmen der Bauwirtschaft oder für Finanzdienstleister, bei denen ich Konzeption, Projektmanagement und Redaktion übernommen habe. Im Falle von Berichten in Print greift dann der Spruch: Man sieht, was man geschafft hat. Auch umfassend ausgearbeitete Kommunikationsstrategien, die sowohl meine direkten Ansprechpartner beim Kunden als auch den Vorstand überzeugt haben, machen mich stolz. Ein großes Projekt war außerdem meine Master-Thesis, die ich im Oktober 2023 erfolgreich verteidigt habe. In meine Arbeit zum Thema Krisenkommunikation der katholischen Kirche im Umgang mit sexuellem Missbrauch habe ich neben meinem Vollzeit-Job sehr viel Zeit und Herzblut gesteckt.
Mein Vorbild in der Kommunikation ist … Dr. Alena Kirchenbauer. Sie hat die Betreuung meiner Bachelor-Arbeit an der Universität Hohenheim übernommen und mich von Beginn an mit ihrer freundlichen, professionellen Art begeistert und für das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis geworben. In der Zwischenzeit war sie selbst Teil der 30u30, ist mit dem DPRG-Wissenschaftspreis für ihre Dissertation ausgezeichnet worden und jetzt als Team Lead International Communication tätig.
Ein Life Goal als Kommunikatorin ist, wenn sich kommunikatives Gespür auszahlt. Gerade in vermeintlich unkritischen Situationen ist es dennoch ratsam, sich mit der nötigen Ruhe in die verschiedenen Kommunikationsgruppen hineinzuversetzen, um ihre Bedürfnisse und Pain Points aufzuspüren.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/