Zwölfte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Samira Dutine vom Immobiliendienstleister Ista.
Bereits wenige Wochen nach ihrem Start bei Ista entwickelte Samira Dutine eine Kampagne, um die Belegschaft für IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Sie konzipiere und implementiere Projekte eigenständig und strukturiert, "ohne dass auch nur ein Fünkchen Kreativität verloren geht", sagt Caren Altpeter, Head of External Communications & Newsroom bei Ista. Die Entschlossenheit der heute 28-Jährigen habe sie schon im ersten Gespräch beeindruckt. Zuvor war Dutine für Boston Consulting und Santander tätig.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Schon angemeldet zum PR Report Camp 2024? Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet am 13. November (digital) und am 14. November (vor Ort in Berlin) statt. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Studis, Volos und Trainees können kostenlos am gesamten PR Report Camp teilnehmen!
_______________________________________________________________________________
Samira Dutine im #30u30-Fragebogen
Ein Top-Arbeitgeber muss ... es schaffen, viele verschiedene Menschen und Persönlichkeiten abzuholen, zu begeistern und für ein gemeinsames Ziel zu motivieren. Für mich ganz persönlich bedeutet das, das Gefühl zu haben, im Team voranzukommen, immer etwas Neues zu lernen und regelmäßig auch die eigene Komfortzone zu verlassen. Ein offenes Ohr sowie gelebte Feedback-Kultur und echter Teamgeist dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn es dann noch – wie es bei uns im Comms Team der Fall ist – eine Candy Bar gibt, ist der Zenit erreicht, besser geht’s ja wohl nicht.
Ein guter Rat war, sich immer erst einmal "rauzuzoomen". Wie kritisch oder dramatisch ist die Lage wirklich? Der "Headless-Chicken-Mode" bringt mich – und ich würde mal behaupten, das gilt für die meisten Menschen – nie weiter. Eine meiner ersten Mentorinnen hat immer gesagt: "Wir operieren hier nicht am offenen Herzen – so viel kann nicht schief gehen." Daran erinnere ich mich in hitzigen Situationen immer wieder gerne. Einen kühlen Kopf zu bewahren und die Dinge ruhig und realistisch zu betrachten, ist ein echter Gamechanger.
Besonders stolz bin ich auf ... unsere "Specials" in der internen Kommunikation bei Ista. In den letzten Monaten haben wir echt schöne Aktionen realisiert - vom Adventskalender über eine Ostereiersuche bis hin zu einem Tippspiel zur Euro 2024. Das sind echte Herzensprojekte für mich. Es macht unfassbar viel Spaß, diese Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung zu begleiten, und das Feedback der Kolleg:innen ist der Wahnsinn. So vielen Menschen mit kreativen Ideen den Arbeitsalltag zu versüßen, macht mich stolz.
Mein Vorbild in der Kommunikation ist … nicht nur eine Person. Mich inspiriert und fasziniert mein gesamtes Team Tag für Tag – Jeder und jede Einzelne hat eine so einzigartige Herangehensweise an die Unternehmenskommunikation, dass ich von jedem Teammitglied etwas lernen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass vor allem Frauen besonders weibliche Vorbilder brauchen, die ihnen mögliche (Karriere-)Wege und Verhaltensweisen vorleben. Umso glücklicher bin ich, diese Erfahrung schon einige Male gemacht haben zu dürfen. Aktuell begeistern mich die Karriere und die Führungsqualitäten meiner Chefin, Caren Altpeter, total. Sie ist nur einige Jahre älter als ich und hat schon so viel erreicht – ich habe das Gefühl, super viel von ihr, ihrer Expertise und ihrer Art lernen zu können. Ähnlich ging es mir mit meiner ehemaligen Chefin, Julia Huhn bei Santander. Ihr strategischer Scharfsinn fasziniert mich enorm, weshalb sie noch heute zu meinen Vorbildern gehört.
Ein Life Goal als Kommunikatorin ist, nicht mehr erklären zu müssen, was Unternehmenskommunikation eigentlich ist und "was man da so macht". Ich würde mir wünschen, dass die Unternehmenskommunikation in Zukunft weiter an Relevanz und Beliebtheit gewinnt, so dass auch alle C-Level sie auf dem Schirm haben und schätzen.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/