Dorothea Misch tritt für Philip Morris auf die PR-Bühne
Ihre letzte Station hieß Axel Springer. Jetzt ist Dorothea Misch bei Philip Morris untergekommen. Als Manager Communication and Contribution hat sie Claudia Oeking abgelöst und verantwortet die interne und externe Kommunikation der deutschen Niederlassung des US-amerikanischen Tabakkonzerns Philip Morris International (PMI) sowie sämtliche sozialen Projekte der Philip Morris GmbH.
Oeking, die zwei Jahre auf der Stelle saß, bekleidet inzwischen die Position eines Manager Regulatory Affairs, ein Job, den man eher aus der Pharmaindustrie kennt und der beinhaltet, Behörden von der Wirksamkeit von Medikamenten zu überzeugen. Bei Philip Morris hingegen geht es darum, der EU-Tabakprodukt-Richtlinie in nationales Recht zu begleiten. Das schließt unter anderem den Aufdruck von Schockbildern auf der Verpackungsoberfläche ein; die Tabakindustrie sieht sich diskriminiert.
Sowohl Misch als auch Oeking arbeiten bei Philip Morris in der Abteilung Corporate Affairs und berichten an deren Leiter Lars-Olaf Brendel.
Misch, Jahrgang 1968, arbeitete von der Jahrtausendwende bis 2013 für Axel Springer. In dieser Zeit war sie unter anderem Leiterin der Leserredaktion von "Bild" und "BamS", gestaltete den Relaunch der Aktion "BILD kämpft für Sie" und implementierte den "Leserbeirat". 2014 war sie in Sachen Kommunikations- und Kundenmehrwertkonzepte beratend tätig.
Weiterer Neuzugang in der Kommunikationsabteilung von Philip Morris ist Volker Winkel. Er kam von Lufthansa Systems, wo er als Manager Corporate Communications gearbeitet hat. Davor war er als Senior PR Consultant für die Münchner Agentur Wilde & Partner tätig gewesen. Winkel ist jetzt als Supervisor Communication und stellvertretender Pressesprecher tätig und berichtet an Misch.