Einreichungsschluss ist der 30. Juni
Der Startschuss für den Internationalen Deutschen PR-Preis ist gefallen. Bewerber können sich jetzt anmelden und ihre Unterlagen einreichen, um bei der Verleihung im Januar kommenden Jahres eine der begehrten Auszeichnungen zu ergattern. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) als Veranstalter hat das Ende der Einreichungsfrist auf den 30. Juni gelegt.
Unternehmen, Agenturen und Organisationen können ihre Kommunikationsleistungen und Kampagnen in insgesamt 22 Kategorien einreichen - von Veränderungs-, Konflikt- und Krisenkommunikation über Kommunikation im Bereich Finanzen, Geld und Marktwirtschaft bis hin zu Bewegtbildkommunikation. Mit einer Auszeichnung in der Kategorie Mitarbeitermedien kann sich nur schmücken, wer vorher beim
inkom.Grand Prix mitgemacht hat.
Den
DPRG Junior Award stiften die DPRG und die Robert Bosch GmbH. In dieser Kategorie können Nachwuchsteams, Studierende oder Volontäre ihren Vorschlag für die Lösung der ausgeschriebene Kreativaufgabe einreichen, nämlich ein professionelles PR-Konzept für eine Aktionswoche des Projekts "Leben bis zuletzt" des Fördervereins Hospiz Hamm.
Weitere Informationen finden sie auf
der-deutsche-pr-preis.de.