Please wait...
News / Presseanfragen effizient und authentisch verwalten – aber wie?
Bild: Presspage
29.05.2024   Advertorial
Presseanfragen effizient und authentisch verwalten – aber wie?
[Sponsored Post] Vom Chaos zum Fokus. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Presseanfragen in 5 einfachen Schritten mit Effizienz und Authentizität managen können.
Jedes PR-Team erhält Presseanfragen. Doch die, die sich in diesem Bereich auszeichnen und wertvolle Kontakte knüpfen, übermitteln Ihre Antworten mit Authentizität und Effizienz. Denn wie Sie Ihre Medienarbeit angehen, wirkt sich direkt auf Ihre Markenwahrnehmung in der Öffentlichkeit aus.
 
5 Schritte zum Erfolg mit Medienanfragen
Was können Sie heute noch tun, um morgen erfolgreich zu sein? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Verwaltung Ihrer Presseanfragen zu meistern.
 
1. Bewerten: Presseanfragen evaluieren
Jede Presseanfrage muss zuerst bewertet werden. Dabei sollten Sie nicht nur den Ruf, die Zielgruppe und den Tonfall des Medienunternehmens überprüfen, sondern auch das Thema der Anfrage beachten. Reagieren Sie auf eine Presseanfrage erst, wenn Sie an die Vor- und Nachteile gedacht haben.
 
2. Reagieren: Selbst antworten oder delegieren
Weiterverfolgen, ablehnen, verhandeln oder delegieren? Geben Sie dringenden Anfragen und großen Publicity-Chancen immer den Vorrang und wenden Sie sich erst dann an Nachrichten, die nicht zeitkritisch sind. Wichtig ist, dass dieser Prozess zentralisiert und für Ihr gesamtes Team zugänglich ist. So behalten Sie immer den Überblick und haben ein Sicherheitsnetz für den Worst Case.
 
3. Überprüfen: Veröffentlichungen verfolgen
Verfolgen Sie eine Story, sobald sie online ist: Stimmt sie, ist sie vollständig und fair? Wie ist das Feedback? Dies kann wertvolle Erkenntnisse über Ihre anfängliche Medienarbeit liefern und Ihnen dabei helfen, den zukünftigen Prozess zu optimieren.
 
4. Pflegen: Kontaktmomente aufzeichnen
Presseanfragen formen einen wichtigen Baustein Ihrer Medienbeziehungen. Drücken Sie Ihre Wertschätzung aus, zeigen Sie Interesse an zukünftiger Zusammenarbeit und sorgen Sie für ein angemessenes Follow-up. Wenn Sie mit Ihren Pressekontakten eng im Austausch stehen, trägt das dazu bei, dass Sie Vertrauen schaffen und die Tür für weitere Kollaboration offenhalten.
 
5. Verbessern: Prozesse optimieren
Ihr Prozess für Presseanfragen wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Mit guten Software-Lösungen wie Presspage Connect können Sie Ihre Workflows leicht anpassen, verbessern und sich wiederholende Aufgaben automatisieren. Das spart Ihrem Team nicht nur viel Zeit, sondern hilft Ihrem Unternehmen auch beim Wachstum.
 
Meistern Sie Ihr Anfragemanagement mit Presspage Connect
Viele Unternehmen verlassen sich bei der Verwaltung ihrer Presseanfragen noch auf eine komplizierte Mischung von Tabellen, Word-Dokumenten, E-Mail-Posteingängen und Meetings. Langfristig gesehen ist das aber eher ein Risiko als ein Vorteil.
 
Mit Presspage Connect gibt es jetzt ein intuitives, umfangreiches Tool, das speziell entwickelt wurde, um Effizienz und Authentizität in das Management von Presseanfragen zu bringen. Und das Beste ist, dass Sie die komplette Lösung jetzt kostenlos testen können!
 
Probieren Sie es selbst aus, auf presspage.com.connect!

Autor dieses Sponsored Posts: Presspage
 
Ein Sponsored Post ist ein von einem Werbekunden bezahlter, redaktionell aufbereiteter Beitrag auf prreport.de. Alle Inhalte liefert der Werbekunde. Bei ihm liegt die redaktionelle und inhaltliche Verantwortung. Solche Beiträge auf prreport.de sind immer klar gekennzeichnet und ihre Zahl ist limitiert. Sollten Sie an einem Sponsored Post Interesse haben, können Sie sich gerne an unsere Anzeigenabteilung wenden.

Magazin & Werkstatt