Please wait...
News / Maßgeschneidertes Chat GPT für die PR-Abteilung
Michael Schlechtriem (Foto: Privat/Telekom)
02.02.2024   Wissen & Praxis
Maßgeschneidertes Chat GPT für die PR-Abteilung
Wie die Deutsche Telekom Künstliche Intelligenz nutzt und das Kommunikationsteam KI-fit macht, erklärt Michael Schlechtriem, VP Communication Strategy & Development.
Herausforderung
"Wir wollten die Möglichkeiten, die KI in den Bereichen Text, Bild und Video bietet, so schnell wie möglich in der Praxis einsetzen. Im Kern ging es um die Frage, wie die Leistungsfähigkeit von Sprachmodellen wie GPT am wirkungsvollsten für die tägliche Arbeit in der Kommunikation genutzt werden kann. Ergebnis ist der COM-Chatbot, bei dem wir das GPT-Sprachmodell mit einer großen Menge an Informationen aus dem Unternehmen gefüttert haben, um möglichst hochwertige und unternehmensspezifische Antworten zu erhalten."
 
Anwendungen
"Derzeit wird die Einführung von mehr als zehn Tools vorbereitet. Besonders wichtig ist dabei der COM-Chatbot in Verbindung mit der GPT-Variante der Telekom. Das GPT-Sprachmodell wurde über ein Tuning speziell auf die Anforderungen der Kommunikation individualisiert und greift mittlerweile auf 16.000 Dokumente wie Medienmitteilungen, Reden und ­Geschäftsberichte zu.
 
Es geht aber nicht nur um Technologie. Auch bei den KI-Tools ist der Mensch der entscheidende Faktor. An diesem Punkt setzen die COM-AI Learning Journey und das COM-AI-Lab der Telekom an. In mehreren Modulen hilft die Learning Journey den Teams, die Funktionsweisen und konkreten Anwendungsmöglichkeiten von KI zu verstehen. Gelernt wird an realen Praxisbeispielen, um kreativ das Vertrauen in die Technologie zu stärken. Im AI-Lab geht es in die Vertiefung mit Experimenten mit generativer KI wie Chat GPT, Midjourney, Stable Diffusion und weiteren Tools. Die Teams lernen auf speziell für diese Art von KI eingesetzter Hardware, die Anwendungen möglichst schnell in die Kommunikationspraxis zu integrieren.
 
Im AI-Lab können wir Tools in einem geschützten Umfeld schnell evaluieren und Erfahrungen sammeln. Und beim GPT-Sprachmodell konnte die Schnittstelle schnell über die bestehende Infrastruktur getunt werden. Diese stammt von Microsoft, Konfiguration und technische Beratung erfolgt durch die hauseigene IT-Abteilung. Das COM-Team der Telekom ist für die fachlichen Anforderungen und das entsprechende Tuning verantwortlich."
 
Erfahrungen
"Hohe Erwartungen und Vorbehalte müssen gleichermaßen moderiert werden. Besonders beim Test von Chat GPT wurden nicht immer direkt passende Ergebnisse erzielt, was manchmal schwierig für die Akzeptanz war. Wir betrachten KI grundsätzlich als Assistenz für die Teams. Technologie und Menschen müssen auf Augenhöhe stehen.
 
Wichtig ist, dass Tools nicht nur zur Verfügung gestellt werden, sondern die Teams auch begleitende Unterstützung erhalten. Das stellen wir über die Learning Journeys und das Lab sicher. Insgesamt ist die Begeisterung im Gegensatz zu manchen Digitalisierungs-Initiativen der vergangenen zehn Jahre deutlich größer. Und bei den GPT-Sprachmodellen entdecken wir immer wieder unerwartete Funktionen wie beispielsweise beeindruckende Übersetzungsleistungen in andere Sprachen."


Tipp: Dieser Text stammt aus dem aktuellen PR Report. Lesen Sie darin 14 weitere Fall-Beispiele, die zeigen, wie Unternehmen KI in der PR-Praxis nutzen. Darunter:
 
Bosch: Wie synthetische Stimmen die Podcast-Produktion effizienter machen
DHL Express: Wie KI den Output in der internen Kommunikation steigert
Heidelberger Druckmaschinen: Wie Sprachmodelle die Redaktionsprozesse vereinfachen
 
Tipp II: Auch im PR Report 5/23 haben wir uns intensiv mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Lesen Sie darin:
 
99 + 2 nützliche Prompts für die PR
Chat GPT kann mehr als eine Schreibhilfe sein: Hier kommt der ultimative Spickzettel für eine Vielzahl von Aufgaben in der Kommunikation.

44 KI-Tools, die PR-Profis kennen sollten
Chat GPT, Deep L und Midjourney sind in aller Munde. Aber welche hilfreichen Lösungen für die Content-Erstellung gibt es noch?

Magazin & Werkstatt