Please wait...
News / Mark Zuckerberg beherrscht die Schlagzeilen
Journalisten erwarten den Internet-Unternehmer Oliver Samwer (14 Prozent) deutlich häufiger in den Medien als BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer (acht Prozent). Grafik: Media Delphi 2015
30.03.2015   News
Mark Zuckerberg beherrscht die Schlagzeilen
 
Facebook und kein Ende: Der Gründer des Sozialen Netzwerks, Mark Zuckerberg, wird in diesem Jahr im Mittelpunkt der Wirtschaftsberichterstattung stehen. Davon geht jedenfalls eine Mehrheit der Journalisten aus. 60 Prozent von ihnen glauben, dass der Unternehmer die prominenteste Rolle spielen wird. 34 Prozent gehen davon aus, dass VW-Chef Martin Winterkorn die Beiträge zur Wirtschaft dominieren wird, Apple-Boss Tim Cook folgt mit 33 Prozent.

Die Zahlen gehen aus der Umfrage Media Delphi 2015 hervor. Die Medien-Kontaktplattform Recherchescout hatte 429 Journalisten danach gefragt, welche Themen, Unternehmen und Personen für sie in diesem Jahr ganz oben im Medienranking sehen. Die Teilnehmer konnten in jeder Kategorie bis zu fünf Antworten geben.

Nicht nur der Gründer, auch dessen Unternehmen Facebook liegt nach Meinung der Befragten 2015 im Fokus der Medien. Mit 59 Prozent Zustimmung muss es sich nur einem anderen Unternehmen geschlagen: 66 Prozent der Medienmacher sehen Google in der Berichterstattung ganz vorn. Auf Platz drei rangiert die Deutsche Bahn (51 Prozent).

Die Sportberichterstattung wird demnach BVB-Trainer Jürgen Klopp beherrschen. Für 65 Prozent liegt er in der Tabelle auf Platz eins. Damit schlägt er Pep Guardiola (58 Prozent) mit seinem FC Bayern München aus dem Feld. Dritter ist Sebastian Vettel, der von Red Bull zu Ferrari gewechselt ist und just den Sieg beim Großen Preis von Malaysia eingefahren hat.

Weitere Ergebnisse der Studie Media Delphi 2015 sind hier zu finden.

Magazin & Werkstatt