Lutz Hirsch (Foto M.), Gründer und CEO des auf Mitarbeiter-Apps, Social Intranet- und Digital Workplace-Lösungen spezialisierten Unternehmens Hirschtec, hat sich Jochen Sperber (r.) als CFO und Khaled Thaler als CSO an die Seite geholt.
Sperber verfügt laut Hirschtec über mehr als 25 Jahre Top-Management-Expertise im Finanz- und HR-Bereich. Vor seinem Eintritt in die Geschäftsführung der Hamburger Firma war der Diplom-Kaufmann unter anderem Chief Financial Officer bei René Lezard Mode und bei den Digitalagenturen Ecx.io und Best It. Darüber hinaus ist er seit Jahren als Aufsichtsrat, Speaker und systemischer Business Coach tätig. Als CFO in der Hirschtec-Geschäftsführung verantwortet der 57-Jährige den Bereich Finance & Accounting sowie die interne IT.
Thaler verfügt nach Angaben von Hirtschtec über umfassende Expertise in der IT-Branche und im internationalen Geschäft. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur war als Director Workplace Partner Management für die Workplace-Technologie-Partnerschaften von Computacenter in Deutschland zuständig, wo er zuvor den Bereich Digital Workplace Sales geleitet hatte. Er ist bereits seit 1. Oktober als Chief Sales Officer bei Hirschtec an Bord, war bislang aber nur Mitglied der Geschäftsleitung. Jetzt gehört der 46-Jährige der Geschäftsführung um CEO Lutz Hirsch (54) an und ist für die Bereiche Sales und Business Development, Marketing sowie das Partner Management der Digitalagentur und Hybrid Work Consultancy zuständig.
Hirsch, der nach wie vor die Bereiche Strategie und Unternehmensentwicklung, People & Culture sowie Kommunikation und Marke verantwortet, erhofft sich von der Neuaufstellung für sich selbst mehr Freiraum, um die Hirschtec Group weiterentwickeln und mehr am als im Unternehmen arbeiten zu können.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/