Please wait...
News / Wie Bosch, Telekom und Otto KI einsetzen
11.12.2023   News
Wie Bosch, Telekom und Otto KI einsetzen
Maßgeschneiderte GPT-Lösungen, Bildbearbeitung in Minuten, synthetische Podcast-Stimmen und kostengünstige Videos: Im neuen PR Report zeigen wir anhand von 15 Fall-Beispielen, wie Unternehmen KI in der Kommunikation nutzen.
Lesen Sie in unserer neuen Ausgabe (jetzt als E-Paper und Print-Magazin in unserem Online-Shop erhältlich):
 
Künstliche Intelligenz

„Manchmal fühlt sich KI an wie ein Super-Absolvent“
Shannon Rountos und Matthias Reinig von Boehringer Ingelheim über Lust und Last des technischen Wandels und „Deep Fakes“ im Krisentraining.

15 inspirierende KI-Cases aus der Praxis 
Wie Telekom, Otto und andere Firmen die Technologie schon jetzt einsetzen.

Wie Sie Chat GPT als Analyse-Tool nutzen können
Die KI ist mehr als eine Schreibhilfe. PR-Profis können damit Zahlen visualisieren, Muster erkennen und Insights abschöpfen. Auch für Daten-Laien eignet sie sich gut als intelligente Auswertungslösung.
 
Daten

„Die härteste Währung“
Wie die Munich Re die Arbeit ihrer Kommunikation bewerten lässt und welche Schmerzpunkte es dabei gibt.

Eine Zahl bringt es auf den Punkt
Wie die Kommunikation der GEA Group die Erfolgsmessung neu aufgesetzt hat, um die Wirkung ihrer Arbeit in einem „Impact Score“ nachzuweisen.

Die besten PR-Profis 2023

„Mit Leidenschaft und Überzeugungskraft“
Byung-Hun Park, PR-Chef von Viessmann und Kommunikator des Jahres, über unbequemes Schweigen und emotionale Momente beim schlagzeilenträchtigsten Wirtschaftsdeal der vergangenen zwölf Monate.

Große Ambitionen
MSL ist Kommunikationsberatung des Jahres. Doch ihr Deutschland-Chef Wigan Salazar ist noch lange nicht satt. Wie er die Agentur prägt. Und seine Herkunft ihn.

Die Neudenkerinnen
Im Wettbewerb unserer Nachwuchsinitiative #30u30 setzten sich diesmal Marcia Bohn und Paula Accordi durch.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Die besten Sprecherinnen und Sprecher in Deutschland: Philipp Schindera von der Telekom ist an der Spitze. In mehr als 25 Jahren bei dem Bonner Unternehmen hat er viel erlebt.

Jede Presseanfrage eine PR-Chance
Die besten Sprecherinnen und Sprecher in Österreich: Peter Thier und Gabi Zornig von den Österreichischen Bundesbahnen landen ganz vorne.

Hektisch wird es immer wieder
Die besten Sprecherinnen und Sprecher in der Schweiz: Reto Schärli von den Schweizerischen Bundesbahnen ist die Nummer 1.

Das PR-Foto des Jahres
Ein Motiv der Diakonie Katastrophenhilfe belegt den ersten Platz im deutschen Wettbewerb.
 
Vier preisgekrönte Top-Cases

Top-Case 1: Die Kampagne des Jahres
Dieses Projekt kann Leben retten und ragte bei den PR Report Awards besonders heraus: Wie die Deutsche Krebshilfe und Organisationen wie die DLRG eine eigens entwickelte Strandflagge ausrollten, um vor gefährlicher UV-Strahlung zu warnen.

Top-Case 2: Momente der Stille
Wie eine Selbsthilfeorganisation eindrucksvoll und erfolgreich auf fehlende Therapieplätze für Depressionskranke aufmerksam machte. Mit einer Kampagne, die alle warten lässt, damit niemand mehr warten muss.

Top-Case 3: Artenschutz im Metaverse
Wie der WWF moderne Technologien für eine Nachhaltigkeitskampagne einsetzte, um tonnenweise Müll aus den Meeren zu fischen.

Top-Case 4: Ein guter Anfang für jedes Leben
Warum eine Hilfsorganisation eine mobile Hebammenzentrale startete. Und wie sie dieses Angebot mit hocheffizienter Kommunikation bundesweit in die Medien brachte.

Magazin & Werkstatt