Please wait...
News / "KI wird unsere Geschäftsmodelle voll umkrempeln"
Hanning Kempe (Foto: Fleishman-Hillard)
07.11.2023   Karriere
"KI wird unsere Geschäftsmodelle voll umkrempeln"
Welche Aufgaben verändern sich durch KI am stärksten? Wie sollte man den ersten Arbeitgeber auswählen? Und welchen Fehler vermeiden? Hanning Kempe, Deutschland-Chef von Fleishman Hillard, antwortet in unserem Karriere-Fragebogen.
Viele sprechen von einer Revolution durch Künstliche Intelligenz. Müssen jetzt alle PR- und Kommunikationsprofis umschulen?
Umschulen sicher nicht, das geht am Kern vorbei. Wir werden Arbeitsprozesse und -abläufe neu denken und lernen müssen. Wir werden tiefere Expertise in Feldern aufbauen, die wir heute oftmals nur streifen (z.B. Ökonomie, Soziologie, Politik, Kulturwissenschaften, Linguistik …). Kommunikation als Beruf wird noch stärker zu einer Querschnittsdisziplin werden, die ein tiefes Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen verbinden muss.
 
Welche Aufgaben in der PR- und Kommunikationsbrache werden sich durch den Einsatz von KI am stärksten verändern?
Offensichtlich diejenigen, die am einfachsten von KI übernommen werden können. Als Mediabuyer oder Monitoringfreak würde ich mir also schon mal Gedanken machen. Allerdings ist es ein Irrtum zu glauben, dass uns diese Entwicklung nur punktuell betreffen wird. Sie wird unsere Geschäftsmodelle vollumfänglich umkrempeln und so niemanden und keine Disziplin unberührt lassen. Als eine Art Ko-Pilot wird uns KI umfassend helfen, effizienter, schneller, kreativer zu werden. Der Umgang damit - sowie die Integration in unsere Arbeitswelt - wird uns alle vor ähnliche Herausforderungen stellen.
 
Welche Fähigkeiten kommen in PR und Kommunikation niemals aus der Mode?
Die Fähigkeit, die Komplexität unserer Gesellschaften in die Realität von Zielgruppen zu übersetzen und entsprechend zu kontextualisieren. Unsere Überforderung mit dieser Aufgabe ist überall spürbar – mit oftmals fatalen Folgen. Der Kommunikation kommt bei der Lösung dieser epochalen Herausforderung eine Schlüsselrolle zu.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Hanning Kempe ist zu Gast beim PR Report Camp 2023. Auch in diesem Jahr gibt es die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals: am 15. November digital und am 16. November vor Ort in Berlin. Mit dabei als Partner des Camps sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen.
Kostenlos für Studierende, Volos und Trainees! Jetzt anmelden!
_______________________________________________________________________________
 
Der größte Fehler, den Berufsanfänger/Young Professionals in der Kommunikation machen können, ist, ...
… die Bedeutung von Erfahrung und Geduld als wesentlichen Bestandteil unserer professionellen Entwicklung zu unterschätzen. Das bedeutet nicht, sich in jungen Jahren automatisch hintenanzustellen. Ich werbe vielmehr dafür, von Beginn an ein realistisches Bild der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entwickeln und damit unnötigen Druck zu vermeiden.
 
Die wichtigste Frage, die Sie in jedem Bewerbungsgespräch stellen, lautet:
„Warum sollte ich davon ausgehen, dass Sie die beste Besetzung für die angebotene Stelle sind?“
 
Eine Bewerberin/ein Bewerber fragt Sie: "Warum werde ich bei Ihnen beruflich glücklich?" – was antworten Sie?
„Weil wir jeden Tag versuchen werden, gemeinsam mit Ihnen die richtige Balance aus Fördern und Fordern zu finden.“  
 
Mit dem Wissen von heute: Nach welchen Kriterien würden Sie Ihren ersten Arbeitgeber auswählen?
Genau wie damals nach der Größe meiner Leidenschaft für die Herausforderung.
 
Wenn Sie heute 25 Jahre alt wären, würden Sie ...
… meinen beruflichen Einstieg wieder in der Politik suchen. Scheint mir heute noch sinnstiftender und bedeutsamer, als ich es damals empfunden habe. 
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt