UNICEF und UNO auf Twitter am effektivsten
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist die internationale Organisation, die den Kurznachrichtendienst Twitter am effektivsten nutzt. Auf einen Tweet von @UNICEF kommen im Schnitt 184 Retweets. Es folgt die UNO (@UN) mit 141 weitergetwitterten Nachrichten vor der Europäischen Organisation für Kernforschung (@Cern) mit 121 Retweets pro Tweet.
Die Zahlen stammen aus der aktuellen „Twiplomay“-Studie von Burson-Marsteller. Im Februar dieses Jahres hatte die Agentur 848 Accounts von insgesamt 90 internationalen Nonprofit-Organisationen analysiert. Dabei kam auch heraus, dass @UN mit 3,7 Millionen Nutzern die meisten Follower hat. Rang zwei belegt @UNICEF mit 3,5 Millionen Followern vor dem Weltwirtschaftsforum @WEF (2,3 Millionen).
Von den Vorsitzenden der untersuchten Organisationen hat erneut Nabil Elaraby (@lassecgen), der Generalsekretär der Arabischen Liga, auf Twitter die meisten Follower, nämlich 421.000. Am effizientesten agiert allerdings Pierre Krähenbühl (@PKraehenbuehl), Generalkommissar des Hilfswerks United Nations Relief and Works Agency (UNRWA). Krähenbühl, der tatsächlich selbst twittert, bekommt durchschnittlich 171 Retweets auf einen Tweet.