Linkedin bleibt das wichtigste soziale Netzwerk für die Kommunikation von B2B-Unternehmen und hat seinen Vorsprung gegenüber Facebook und Instagram erhöht. Das ergab die Studie des Ersten Arbeitskreises Social Media in der B2B-Kommunikation.
Linkedin hat laut der zum 13. Mal erschienen
Studie seine führende Position unter B2B-Unternehmen um rund 10 Prozentpunkte auf 91,7 Prozent ausgebaut und ist die unangefochtene Nummer 1 der Social Media-Plattformen. Facebook folgt mit 71,2 Prozent, Instagram mit 67,7 Prozent und YouTube mit 55.7 Prozent. TikTok verdoppelt seinen Anteil auf 16 Prozent, Twitter verliert im zweiten Jahr in Folge an Relevanz und fällt um 7 Prozentpunkte auf 31,6 Prozent.
An der diesjährigen Umfrage nahmen nach Angaben des Ersten Arbeitskreises Social Media in der B2B-Kommunikation 816 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Befragt wurden vor allem Geschäftsführer und Bereichs- oder Abteilungsleiter sowie Marketing- und PR-Manager. Grundlage der Studie ist eine Online-Befragung von Anfang Juni bis Mitte August. Initiatorin und Herausgeberin ist Jacqueline Althaller von der Agentur Althaller Communication.
Die IT- & Telekommunikationsbranche, Dienstleistungs- sowie Beratungsunternehmen sind laut der Studie erneut an der Spitze der Social-Media-Nutzer zu finden. Neue Branchen rückten deutlich vor, und Human Resources werde als Akteur erstmals klar sichtbar. Zwar sei die Nutzung von Social Media in der B2B-Kommunikation insgesamt leicht rückläufig, doch sie stabilisiere sich im DACH-Raum auf hohem Niveau von 93,8 Prozent der B2B-Unternehmen. Hauptmotiv für die Social-Media-Nutzung ist unverändert die Ansprache von Neu- und Bestandskunden, ein weiteres Motiv ist das Recruiting.
"Social Media durchläuft als eigenständiges Ökosystem in der Kommunikation einen sichtbaren Reifeprozess", schreibt die Studieninitiatorin Althaller in einer Mitteilung. Zuständigkeiten würden klarer und spitzer, der Einsatz und die Nutzung der Kanäle passgenauer. So habe sich beispielsweise in diesem Jahr massiv der Bereich Human Resources im Social Recruiting engagiert.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/