Der Präsident des Berliner Global Communication Institute und GPRA-Mitgründer Volker Stolz (Foto) wurde auf dem 6. World Communication Forum (WCF) in Davos als "Titan of the Future" ausgezeichnet, eine Ehrung für "engagierte Führungspersönlichkeiten".
Die Kategorie "Idee der Zukunft" für inspirierende Vordenker ging an den Brands of Desire-CEO
Saurabh Kumar Uboweja aus Neu-Delki, den Preis für die "Beziehungen der Zukunft", mit dem Reputations- und Krisenspezialisten geehrt werden, ging an
Nurul Ashiqin Shamsuri, Direktorin bei Lubri Oil in Kuala Lumpur. Den Preis "City of the Future" nahm
Narc Puig i Guardia für das Stadtmarketing Barcelonas entgegen. Der "Große Davos Award" für Schlüsselfiguren der Branche ging an
Zhao Dali, Generalsekretär der China International Public Relations Association.
Die Auszeichnung würdigt laut Veranstalter "herausragende Persönlichkeiten, die Entwicklungen und Trends der weltweiten Kommunikationsbranche geprägt haben". Die Nominierungen für den für den C4F Davos Award kommen aus nationalen PR-Verbänden und Organisationskomitees, eine Jury wählt die besten Kandidaten "anhand deren kreativer Ansätze und des Innovationsgrades" aus. Die
Jury besteht aus den bisherigen Gewinnern des C4F Davos Awards und anderen Persönlichkeiten der Kommunikationsbranche.