Der Medienanalyse-Anbieter Unicepta hat sich mit Martine Meerkatt und Sebastian Rohwer eine Doppelspitze zugelegt. Der bisherige CEO Jochen Freese verlässt das Unternehmen mit Zentrale in Köln.
Meerkatt bringt nach Unternehmensangaben mehr als 25 Jahre Management-Erfahrung in der Information- und Professional-Services-Industrie mit. Zu ihren beruflichen Stationen zählen unter anderen Bertelsmann und zuletzt Novagraaf, ein internationaler Patent- und Markendienstleister. Meerkatt tritt neu in die Geschäftsführung von Unicepta ein. Zu ihren Schwerpunkten gehören Wachstums- und Digitalisierungsstrategien, Organisationsentwicklung und Post-Merger-Integrationen.
Rohwer hat seit 2005 alle Stationen bei Unicepta durchlaufen vom Projektmanager aufwärts. Seit 2017 ist er Mitglied der Geschäftsführung und hat als Chief Operations Officer die operativen Abläufe verantwortet.
Freese verlässt Unicepta nach Unternehmensangaben im gegenseitigen Einvernehmen. Theres Essmann, seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung, wechselt Anfang Juli in den Unternehmensbeirat.
Im Fokus von Unicepta stehen einer Mitteilung zufolge die technologische Weiterentwicklung der Media-Intelligence-Services und die weitere Integration der jüngsten Akquisitionen. Mit dem KI-Start-up Giance Technologies, dem Schweizer Media-Intelligence-Dienstleister Adwired und dem britischen ESG-Intelligence-Dienstleister Marble Global hat das Unternehmen im vergangenen Jahr drei Unternehmen gekauft.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/