Künstliche Intelligenz wird die Kommunikation umwälzen. Darauf sollten auch Sie sich vorbereiten. Melden Sie sich jetzt zu unserer Tour an.
Die
digitale PR Report Tour am 26. Mai 2023 gibt Ihnen anhand von drei Best Cases und einer Experten-Keynote einen Überblick über die Auswirkungen von KI auf die PR und zeigt, wie sie die Arbeit von Kommunikationsprofis verändert.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Einsatzszenarien Tools wie Chat GPT bieten und wie Sie sie praktisch nutzen können.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Keynote: "KI verändert die Kommunikationsarbeit"
Welche Auswirkungen KI auf die Kommunikationsarbeit hat und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten, erfahren Sie in der Experten-Keynote von Matthias Biebl, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Rlvnt
Best Case: „KI-Werkzeuge in der Kommunikationspraxis“
Wo KI-Werkzeuge bereits heute im Redaktions- und Agenturalltag bei der Produktion von Inhalten zum Einsatz kommen und welche weiteren Anwendungsmöglichkeiten es in der Unternehmenskommunikation gibt, zeigen Matthias Bastian, Gründer von Deep Content, und Sascha Stoltenow, Partner von Script Communications.
Best Case: „Technologie sprengt alle Silos“
Der Kunststoffhersteller Rehau setzt ChatGPT in einem Corporate Influencer-Programm ein, „als Assistent für Content Creation und Ideengenerierung“. Einblicke dazu gibt Heike Hampl, Senior Communications Specialist bei Rehau.
Best Case: „ChatGPT – die offenen Fragen für den professionellen Einsatz“
Wie findet der Einsatz von GPT in der Kommunikation statt? Eigene Wissensdaten, direkte Einbindung der eigenen Kanäle und sichere Nutzung in der europäischen Cloud. Möglichkeiten und Chancen durch NewsroomGPT, zeigt Eckhard Klockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Imory.
Anmeldung und weitere Details.