Agentur Blaulicht heißt der Dienstleister für PR und HR, den Marc Raschke, der frühere Kommunikationschef des Klinikums Dortmund, und Lisa Müller, seine bisherige Stellvertreterin dort, gestartet haben. Nun tauschen beide ihre Rollen.
Raschke, viele Jahre als freier Journalist tätig, hatte im Jahr 2013 die Leitung der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund übernommen. Er gilt als einer der kreativsten PR-Köpfe in Deutschland. Mit seinem Team gewann er zahlreiche Branchenpreise, darunter mehrere PR Report Awards.
Im Jahr 2021 wurde er Sieger des Publikumspreises in der Kategorie "Industrie, Wirtschaft und sonstige Unternehmen" bei der Wahl zum "Forschungssprecher des Jahres".
Im vergangenen Jahr reichte er seine Kündigung ein. Über Linkedin verkündete Raschke nun den (Wieder-)Einstieg in die Selbstständigkeit.
Blaulicht-Geschäftsführerin ist Lisa Müller (32), in den vergangenen fünf Jahren Raschkes Stellvertreterin im Klinikum Dortmund. Beide tauschen also nun die Rollen.
Auf Linkedin schrieb er dazu: "Zugegeben, ich war früher nicht immer ein Freund des Team-Gedanken. Du kannst halt auch nicht mit jedem Menschen dieses Team bilden. Aber sie im Team zu wissen, war und ist eine echte Bereicherung. Deshalb ist sie, die die letzten fünf Jahre meine Stellvertretung war, nun im neuen Unternehmen meine Chefin. Und ich trete in die zweite Reihe, bin ihr Stellvertreter. Warum? Weil ich es für sinnvoll erachte, dass man „Frauen vor“ nicht nur in Sonntagsreden platzieren sollte, sondern auch montags und den Rest der Woche danach handeln sollte. Und weil ich gelernt habe, dass, wenn wir Männer nicht mitspielen, wir das mit der Gleichberechtigung und dem „Frauen vor“ als Gesellschaft nicht hinbekommen werden."
Die
Agentur Blaulicht mit Hamburger Adresse verfügt nach eigenen Angaben über ein breites Leistungsportfolio – "von innovativem Personalmarketing über kreative Social-Media-Arbeit und integrierter Unternehmenskommunikation bis hin zu nachhaltiger Strategie-Entwicklung in PR und HR".
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/