Krieg, Inflation, Rezession, Pandemie, Fachkräftemangel: Die Kommunikation ist gefordert wie nie. Aber welche Folgen hat das für den PR-Arbeitsmarkt? Darum geht es beim PR Report Camp.
Am 3. November diskutieren wir
live in Berlin auf zwei Panels mit renommierten Kommunikationsprofis.
Panel I: Die Welt in der Dauerkrise – was heißt das für Jobs und Skills in der PR?
Die Kommunikation ist gefordert wie nie. Aber welche Folgen hat das für den PR-Arbeitsmarkt? Was wird von jungen Menschen erwartet? Was erwarten junge Menschen? Auf dem Podium sind:
- Ines Schurin (REWE)
- Andreas Bartels (Deutsche Lufthansa)
- Anja Guckenberger (Golin Deutschland)
- Susanne Marell (Hill+Knowlton Strategies)
- Anna Wagenleitner (Hochschule Hannover)
- Eike Alexander Kraft (Allianz SE)
Panel II: Traineeship oder Direkteinstieg – was ist besser?
Wo und wie bekommt der PR-Nachwuchs die beste Ausbildung? Wie sieht eine zeitgemäße Ausbildung in der Kommunikation aus? Braucht es noch Volontariate und Traineeships – und falls ja: Für wen? Auf dem Podium sind:
- Bennet Achtenberg (Knotenpunkt)
- Jelena Mirkovic (komm.passion)
- Alexandra Groß (Fink & Fuchs)
- Raphael Neuner (FGS Global)
- Natalie Link (Adel & Link)
- Thomas Lüdeke (PRCC)
Die Teilnahme am PR Report Camp in Berlin ist für Studierende, Volos und Trainees kostenlos! Bist du dabei?
Sichere Dir hier gleich Dein Ticket. Die Plätze sind begrenzt.